Quantcast
Channel: Freizeitparks in Europa – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all 3979 articles
Browse latest View live

Parkerlebnis-Panorama 2/2019 – Neue Themenwelten für das neue Jahr

$
0
0

Die ersten Tage des neuen Jahres liegen hinter uns und auch die ersten Freizeitparks haben bereits wieder Neu-Ankündigungen getätigt. So erreichten uns aus dem Movie Park Germany Details zu der Bereits in Aussicht gestellten Überarbeitung eines thematischen Bereichs.

Eine ganz neue thematische Attraktion angekündigt hat hingegen der Schwaben-Park. Der wird 2019 seine erste reine Indoor-Fahrt eröffnen und darin in eine magische Welt entführen.

Auch ein ganz neuer Freizeitpark wurde in den vergangenen Tagen offiziell bestätigt: Das erste koreanische LEGOLAND wurde zur Eröffnung 2022 in Chuncheon in Südkorea angekündigt.

Im Parkerlebnis.Panorama, dem Freizeitpark-News-Wochenrückblick auf Parkerlebnis.de, lest ihr im Anschluss wie gewohnt alle Details zu den wichtigisten Neuigkeiten aus der Welt der Freizeitparks. Viel Vergnügen beim Stöbern und einen guten Start in die neue Woche!

Inhaltsverzeichnis

TOP-News im Parkerlebnis-Panorama 2/2019

Parkerlebnis Freizeitpark-News-Wochenrückblick 2/2019

Neue Schnäppchen, Rabatte und Sparmöglichkeiten

Eure Meinung ist gefragt!

Wir möchten uns stetig verbessern und sind hierfür auf eure Mithilfe angewiesen. Wir freuen uns deshalb immer über Feedback – nutzt dazu gerne unser Kontaktformular oder das Briefkasten-Forum.

Das Parkerlebnis-Panorama der letzten Woche

Habt ihr das Panorama der letzten Woche verpasst? Um euch über die Geschehnisse zu informieren und euch auf dem aktuellen Stand zu halten, lest das Parkerlebnis-Panorama 1/2019 – Der erste Wochenrückblick des neuen Jahres
.


Familypark am Neusiedlersee kündigt für 2019 neu drehende Schiffschaukel „Wirbelsturm“ an

$
0
0

Besucher des Familypark am Neusiedlersee erwartet 2019 eine neue Fahr-Attraktion für die Familie. Der österreichische Freizeitpark hat mit „Der durchgedrehte Wirbelsturm“ eine drehente Schiffschaukel angekündigt.

„Am Neusiedler See herrscht Sturmwarnung! Aber mit dem durchgedrehten Wirbelsturm stecht ihr trotzdem in See und werdet dabei so richtig herumgeschleudert.“, so der Familypark über seine Neuheit 2019. Fahrgäste nehmen dabei in mehreren Sitzreihen in einer Gondel Platz, deren Form einem Schiffsrumpf ähnelt. Während der Fahrt dreht sich die Gondel um 360 Grad und schwingt gleichzeitig auf einer Schiene hin und her.

Eine ähnliche Attraktion erwartet Besucher mit „Dolle Dsobber“ etwa auch im niederländischen Freizeitpark DippieDoe:

„Der durchgedrehte Wirbelsturm“ als Neuheit 2019 im Familypark am Neusiedlersee wird Teil der Themenwelt „Bauernhof“, die erst im vergangenen Jahr um zwei Familien-Freifalltürme erweitert wurde (wir berichteten).

Efteling kündigt fünften Zug für Holzachterbahn „Joris en de Draak“ an

$
0
0

Notwendige Wartungsarbeiten an Zügen der Doppel-Holzachterbahn „Joris en de Draak“ in Efteling sollen die Kapazität der Attraktion in Zukunft nicht mehr beeinträchtigen. Dafür soll ein fünfter Zug sorgen.

„Auf der Holzachterbahn ‚Joris en de Draak‘ wird 2019 ein fünfter Zug hinzugefügt.“, erklärt Efteling. „Dieser Zug wird eingesetzt, wenn einer der anderen Züge vorübergehend in die Wartung geht.“

Fällt ein Zug aus, werden so trotzdem genauso viele Besucher eine Fahrt mit „Joris en de Draak“ erleben können, da der fünfte Zug als Reserve vorgehalten wird. Das vermeidet letztendlich höhere Wartezeiten.

Bei „Joris en de Draak“ handelt es sich um einen sogenannten „Duelling Wooden Rollercoaster“ – eine hölzerne Duell-Achterbahn, bei der sich zwei Züge auf nebeneinanderliegenden Strecken ein Wettrennen liefern.

Efteling hat an 365 Tagen im Jahr geöffnet. Wartungsarbeiten müssen so zwangsläufig in Zeiträumen durchgeführt werden, in denen auch Besucher im Freizeitpark sind.

Avonturenpark Hellendoorn eröffnet 2019 neu Kinder-Freifallturm

$
0
0

Der Avonturenpark Hellendoorn hat eine von zwei geplanten Neuheiten für 2019 enthüllt: In diesem Jahr wird ein Freifallturm für Kinder eröffnen.

Die neue Attraktion entsteht im Kinder-Bereich „Dreumesland“ und wird direkt neben der Neuheit aus dem vergangenen Jahr, der Kinderdisco „Bella’s Swing Paleis“, zu finden sein. Dadurch wächst das Angebot in dem Parkbereich für die jüngsten Besucher auf insgesamt neun Attraktionen.

Im Rahmen der Ankündigung des Kinder-Freifallturms gab der niederländische Freizeitpark auch bekannt, dass es aufgrund bestehender Höhenbeschränkungen vorerst keinen hohen Free-Fall-Tower für ältere Besucher geben wird.

Neben dem Kinder-Freifallturm wird Besucher 2019 noch eine weitere Neuheit erwarten. Details hierzu sollen in Kürze folgen. Kein Wiedersehen geben wird es in diesem Jahr jedoch mit dem schiefen Haus „Casa Magnetica“ – dieses wurde nach über 40 Jahren abgerissen.

Alton Towers plant für 2019 zwei Kinder-Free-Fall-Tower in „Cbeebies Land“

$
0
0

Die Sendungen des Kinder-Fernsehsenders Cbeebies der BBC-Gruppe dienen als thematische Grundlage für die Attraktionen in „Cbeebies Land“ in Alton Towers. 2019 wird der Kinder-Bereich in dem englischen Freizeitpark erweitert. Alton Towers plant zwei Kinder-Free-Fall-Tower.

Die beiden Attraktionen sollen neben dem bestehenden Spielplatz „Tree Fu Tom Training Camp“ gegenüber der Bootsfahrt „In The Night Garden Magical Boat Ride“ entstehen. Zugunsten der Freifalltürme wird auch der Verlauf des Wartebereichs des Entdecker-Hauses „Mr Bloom’s Allotment“ verändert.

Wie die neuen Free-Fall-Tower für Kinder in Alton Towers heißen werden, ist bislang unbekannt. Aus aktuellen Flächennutzungsplänen, die bei der Gemeinde vorgelegt wurden, geht lediglich der Arbeitstitel „Project Hip Hop“ hervor.

„Cbeebies Land“ wurde zuletzt 2017 umfangreich erweitert. Auch ein thematisches Hotel wurde eröffnet. Mit „Wicker Man“ eröffnete Alton Towers im vergangenen Jahr eine Holzachterbahn als neue Attraktion für ältere Besucher.

Wouter Dekkers wird Geschäftsführer von Tropical Islands, Wouter Pops folgt im Freizeitpark Slagharen

$
0
0

Der Freizeit- & Ferienpark Slagharen hat einen neuen Hauptgeschäftsführer: Wouter Pops. Sein Vorgänger Wouter Dekkers wird Geschäftsführer von Tropical Islands, „Europas größter tropischer Urlaubswelt“. Der brandenburgische Freizeitpark wurde im Dezember 2018 an die Parques Reunidos-Gruppe verkauft.

Kurs auf eine erfolgreiche Entwicklung

Wouter Dekkers ist bereits seit 2000 in der Branche tätig, zunächst bei Six Flags (2000 bis 2005), dann im Movie Park Germany (2005 bis 2014) und schließlich im Freizeit- & Ferienpark Slagharen (2014 bis 2019). Dekkers‘ Zusammenarbeit mit Parques Reunidos begann 2010, als die Gruppe den Movie Park Germany übernahm. Seit seinem Antritt im Jahr 2014 hat Dekkers dem Freizeit- & Ferienpark Slagharen seinen Stempel aufgedrückt, die finanziellen Wachstumsziele umgesetzt und eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Parks übernommen. Zu den von Dekkers realisierten Projekten zählen die Eröffnung des Wasserparks „Aqua Mexicana“, der Bau von 91 neuen Ferienhäusern, die Einführung des Triple-Launch-Coasters „Gold Rush“ und die Gestaltung des Eingangsbereichs im Wildwest-Stil, der im vergangenen Jahr zum 55-jährigen Jubiläum eröffnet wurde. Zudem hat Dekkers die Vorbereitungen für den Tunnel geleitet, der zum Start der neuen Saison im April 2019 eröffnet wird.

2017 wurden veraltete Ferienhäuser hinter dem Riesenrad entfernt und das frei gewordene Gelände dem Freizeitpark angegliedert. Das bietet in den kommenden Jahren Raum für den Ausbau des Parks. Für diesen Kurs gibt Dekkers den Stab vertrauensvoll an Pops weiter. Er ist davon überzeugt, dass die Organisation bei ihm in besten Händen ist.

Wouter Pops Freizeitpark Slagharen

In Zukunft wird Wouter Pops die Geschicke des Freizeitpark Slagharen leiten. (Foto: Freizeitpark Slagharen)

Pops‘ Laufbahn im Freizeit- & Ferienpark Slagharen begann 2003. Er war dort bereits in mehreren Managementfunktionen tätig gewesen, als er 2016 die operative Leitung übernahm. In dieser Funktion war er unter anderem für das erfolgreiche Rollout der genannten Projekte sowie für die Neustrukturierung der operativen Abteilungen verantwortlich.

„Ich freue mich darauf und empfinde es als große Ehre, den Stab von meinem Namenswetter Wouter Dekkers zu übernehmen“, erklärt Pops. In den vergangenen Jahren habe er sehr gerne mit Dekkers zusammengearbeitet, gesehen, wie schön auch bereits die Anfänge des Unternehmens waren und wie sich der Freizeit- & Ferienpark in den letzten Jahren zu einem der bedeutungsvollsten der Niederlande entwickelt habe. Mit den laufenden Projekten wie dem Bau des Tunnels und der (Wieder-)Eröffnung von zwölf Gaststätten und Shops in der Saison 2019 seien die Weichen für eine großartige Zukunft gestellt, getreu nach dem Slagharen-Motto „Das Abenteuer geht weiter!“.

Family Park bleibt noch ein Jahr an aktuellem Standort: Geplanter Umzug findet erst 2020 statt

$
0
0

Nachdem der französische Family Park noch im letzten Jahr verkündete, zum Ende der vergangenen Saison auf ein anderes Gelände umzuziehen (wir berichteten), gibt der Freizeitpark nahe der Universitätsstadt Tours nun vorläufig Entwarnung. Der Family Park wird seine Gäste ein weiteres Jahr lang am bis jetzt gewohnten Standort in Saint-Martin-le-Beau empfangen.

Ursprünglich sollte der Freizeitpark schon während dieses Winters auf das Gelände des inzwischen geschlossenen Freizeitparks La Récréation in Monts umziehen, das etwa 30 Kilometer vom aktuellen Standort entfernt liegt. Da der Umzug jedoch viel Arbeit in Anspruch nimmt und man die Gäste auf dem neuen Gelände nur unter den besten Bedingungen begrüßen möchte, hat man sich dazu entschieden, sich mehr Zeit für das Großprojekt zu nehmen.

So wird der Family Park dieses Jahr am 6. April wie gewohnt in Saint-Martin-le-Beau eröffnen, bevor nächstes Jahr schließlich der große Umzug folgen soll. Die Eintrittspreise werden für die kommende Saison trotz der hohen Investitionen in der Zukunft nicht verändert.

An seinem neuen Standort in Monts soll sich dann im nächsten Jahr das Gelände des Freizeitparks vergrößern sowie das Angebot an Attraktionen erweitert werden. Im Gespräch ist derzeit auch eine neue Achterbahn, die auf einer 600 Meter langen Strecke fahren soll.

Tivoli Friheden arbeitet an 2-in-1-Attraktion für 2019 mit Eislaufbahn und Brunnen

$
0
0

Mit dem Abriss der Looping-Achterbahn „Orkanens Øje“ zum Ende der Saison 2018 wurde in Tivoli Friheden eine große Fläche frei. Wie bereits angekündigt wird einen Teil davon der 65 Meter hohe Free-Fall-Tower „Hjertekig“ ausfüllen. Eine weitere Neuheit gab der dänische Freizeitpark jetzt bekannt.

Neu im Jahr 2019 wird „Det Grønne Torv“ (dt. etwa „Der grüne Platz“) sein – ein Ort der Zusammenkunft inmitten des Freizeitparks. Dabei legt Tivoli Friheden Wert auf nachhaltige Elemente und moderne Energielösungen.

Herzstück des neuen Platzes wird „Den Blå Skulptur“ (dt. etwa „Die blaue Skulptur“) sein, eine nach Angaben des Freizeitparks „spektakuläre Springbrunnen-Installation“, die ihren Charakter mit den Jahreszeiten verändern soll. So wird sie etwa im Sommer zu erfrischendem Wasserspaß und im Winter zum Eislaufen einladen.

Neben dem Brunnen wird der neue Platz in Tivoli Friheden auch mit Blumen und Solaranlagen aufwarten, um Strom für den Brunnen und die Beleuchtung zu erzeugen.

Die neue Saison 2019 in Tivoli Friheden beginnt am Samstag, den 13. April (vergleiche Freizeitpark-Saisonstarts 2019).


Parkerlebnis-Panorama 3/2019 – Deutschland erhält Virtual-Reality-Weltneuheit

$
0
0

Innovation der Freizeitbranche finden sich häufig in deutschen Freizeitparks – so auch eine Virtual-Reality-Weltneuheit in diesem Jahr: Das Unternehmen, das für die erste Virtual-Reality-Achterbahn in einem Freizeitpark verantwortlich zeichnete erschafft 2019 in Zusammenarbeit mit HolodeckVR den ersten Virtual-Reality-Autoscooter. Der wird im beschaulichen Heroldsbach im Erlebnispark Schloss Thurn bei Nürnberg zu finden sein.

Eine Aufsehen erregende Neuheit war vor über einem Vierteljahrhundert auch die Fünf-Looping-Achterbahn „Olympia Looping“ des Schaustellers Barth – und in diesem Jahr steuert dieser mit der größten transportablen Achterbahn der Welt nach Langem wieder Köln an.

Weitere Meldungen der vergangenen Woche umfassen die Baustellen-Arbeiten im Europa-Park für die Rückkehr der „Piraten in Batavia“ und die Eröffnung des neuen Wasserparks Rulantica. Wir wünschen euch viel Vergnügen beim Stöbern durch den Wochenrückblick der wichtigsten Freizeitpark-News auf Parkerlebnis.de im neuesten Parkerlebnis-Panorama!

Inhaltsverzeichnis

TOP-News im Parkerlebnis-Panorama 3/2019

Parkerlebnis Freizeitpark-News-Wochenrückblick 3/2019

Neue Schnäppchen, Rabatte und Sparmöglichkeiten

Eure Meinung ist gefragt!

Wir möchten uns stetig verbessern und sind hierfür auf eure Mithilfe angewiesen. Wir freuen uns deshalb immer über Feedback – nutzt dazu gerne unser Kontaktformular oder das Briefkasten-Forum.

Das Parkerlebnis-Panorama der letzten Woche

Habt ihr das Panorama der letzten Woche verpasst? Um euch über die Geschehnisse zu informieren und euch auf dem aktuellen Stand zu halten, lest das Parkerlebnis-Panorama 2/2019 – Neue Themenwelten für das neue Jahr.

Toverland meldet Rekord-Besucherzahlen nach 2018 mit Eröffnung großer Erweiterung

$
0
0

So viele Besucher wie nie zuvor begrüßte das Toverland im Jahr 2018. Der niederländische Freizeitpark verzeichnete 812.000 Gäste – 19 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Laut dem Toverland ist die Steigerung der Besucherzahlen 2018 auf die große Erweiterung zurückzuführen, die im Juli vergangenen Jahres eingeweiht wurde.

„Mit der Verwirklichung von ‚Port Laguna‘ und ‚Avalon‘ haben wir gezeigt, zu welchen großartigen Leistungen wir fähig sind“, erklärt Caroline Kortooms, Geschäftsführerin des Freizeitparks. „Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Expansion zu einem neuen Besucherrekord geführt hat.“ Knapp 35 Millionen Euro hat das Toverland in den neuen Themenbereich „Avalon“ inklusive neuer Flügel-Achterbahn sowie den neuen Eingangsbereich „Port Laguna“ investiert.

Das Toverland erwartet für das Jahr 2019 erneut wachsende Besucherzahlen aufgrund des Effektes der Erweiterung. Bis zum Jahr 2026 will man über 1,2 Millionen Besucher jährlich begrüßen (wir berichteten).

Conny-Land vollendet aufwendige Thematisierung von „Cobralino“

$
0
0

Bereits seit Mai 2017 dreht „Cobralino“ im Conny-Land ihre Runden. Die „kleinste Achterbahn der Welt“ ist die kleine Schwester der Looping-Achterbahn „Cobra“ in dem schweizerischen Freizeitpark, in der bereits die kleinsten Besucher erste Achterbahn-Erfahrung sammeln können.

Schon seit ihrer Eröffnung verläuft die Strecke der „Cobralino“ vor einem imposanten Felsmassiv. Das soll durch weitere Gestaltung und die Ergänzung um scheinbare Überreste eines alten Tempels in Zukunft eine beeindruckende Kulisse für die Fahrt mit der Achterbahn bieten. Im vergangenen Jahr stellte das Conny-Land hierfür bereits ein großes Eingangsportal fertig. Nun folgt die restliche Thematisierung (vergleiche Titelbild).

Cobralino Conny Land Eingang

Der Zugang zu „Cobralino“ wurde bereits im vergangenen Jahr gestaltet. (Foto: Conny-Land)

Im vergangenen Jahr hat das Conny-Land einen 56 Meter hohen Katapult-Turm eröffnet (wir berichteten). 2020 soll es eine weltweit einmalige Vertikal-Themenfahrt geben, bei dem das Erzählen einer Geschichte eine wichtige Rollen spielen wird.

Parc Saint Paul zieht Bau eines eigenen Hotels in Betracht

$
0
0

Nachdem im vergangenen Jahr mit „Wood Express“ eine familienfreundliche Holzachterbahn im Parc Saint Paul eröffnete und 2019 ein rasanter Disk’o Coaster eingeweiht werden soll, könnten die nächste Neuheit des französischen Freizeitparks eigene Übernachtungsmöglichkeiten werden.

Entsprechende Überlegungen gab Gilles Campion, Inhaber des Parc Saint Paul, gegenüber l’Observateur de Beauvais bekannt. „Wir haben mit der Machbarkeitsstudie begonnen.“, so Campion.

Das Hotel soll nördlich des des Freizeitparks an der Rue de l’Avelon entstehen.

Der Parc Saint Paul liegt etwa 70 Kilometer nördlich von Paris und feierte im vergangenen Jahr seinen 35. Geburtstag.

PortAventura World führt 2019 umfassende Renovierungen von 1001 Hotel-Zimmern durch

$
0
0

Die PortAventura World lädt ab 2019 nicht nur in das neue, 25 Millionen Euro teure „Hotel Colorado Creek“ ein, sondern renoviert im Laufe des Jahres auch zwei seiner bestehenden Hotels umfassend. Sowohl im „Hotel PortAventura“ als auch im „Hotel El Paso“ finden Erneuerungen von insgesamt 1001 Zimmern statt.

Alle 500 Zimmer des „Hotel PortAventura“ werden renoviert – inklusive aller Badezimmer und Flure. Im Rahmen der Renovierung werden die zu Woody Woodpecker gestalteten Suiten entfernt. Sie werden durch Junior-Suiten ersetzt.

Portaventura Hotel Standardzimmer 2019 Rendering

Die Computergrafik zeigt, wie die Standard-Zimmer im renovierten „PortAventura Hotel“ gestaltet werden. (Foto: PortAventura Wrold)

Fans von Woody Woodpecker werden entsprechend thematisierte Zimmer in Zukunft im „Hotel El Paso“ finden. Als Teil der Renovierung aller 501 Zimmer des Hotels entstehen dort neue „‚Woody & Friends“-Deluxe-Zimmer.

Ein erster Eindruck von der Aufmachung der neuen Standard-Zimmer im "Hotel El Paso". (Foto: PortAventura Wrold)

Ein erster Eindruck von der Aufmachung der neuen Standard-Zimmer im „Hotel El Paso“. (Foto: PortAventura Wrold)

Doch nicht nur die Zimmer, sondern auch die gastronomischen Einrichten im „Hotel PortAventura“ werden überarbeitet. So werden das „Buffet Del Port“ neu gestaltet (vergleiche Titelbild), das Restaurant und Bar „Port Regata“ erneuert und um einen Indoor-Bereich erweitert, die Pool-Bar „El Xiringguito“ neu eingerichtet und das neue A’la’Carte-Restaurant „Pica Pica“ geschaffen.

PortAventura Hotel Bar Port Regata Indoor 2019 neu

„Port Regata“ wird 2019 neu über eine Bar im Inneren verfügen. (Foto: PortAventura World)

Die umfassenden Renovierungen in diesem Jahr folgen auf aufwendige Erneuerungen der Fassade, Rezeption und Lobby im vergangenen Jahr. Sowohl das „Hotel PortAventura“ als auch das „Hotel El Paso“ wurden im Jahr 2002 eröffnet.

Disneyland Paris bis März 2019 mit „Festival der Piraten und Prinzessinnen“ und „Legenden der Macht“-Event: Das wird geboten!

$
0
0

Seit dem 19. Januar findet das „Festival der Piraten und Prinzessinnen“ in Disneyland Paris statt. Die Besucher des Disneyland Parks können bis zum 17. März 2019 bei interaktiven Shows in die märchenhafte Welt der Disney Prinzessinnen eintauchen oder mit berüchtigten Piraten wie Jack Sparrow und Captain Hook in See stechen.

Ein Highlight des Festivals ist die Parade Disney Pirate or Princess: Make Your Choice! Zwei Teams ziehen auf bunten Paradewagen durch den Disneyland Park. Dabei führt Micky die Gruppe der Disney Prinzessinnen an und Minnie leitet das Schiff der Piraten. Abwechselnd führen beide Teams Balltänze und akrobatische Showeinlagen auf. Die Besucher entscheiden dann selbst welche Seite sie unterstützen wollen.

Disneyland Paris feier 2018 das Festival der Piraten und Prinzessinnen

In wunderschönen Ballkleidern führen hier die beliebten Disney-Prinzessinnen eine Tanz auf. (Foto: Disneyland Paris)

Echte Seeräuber haben die Möglichkeit sich bei der Show Hoist the Flag, Mateys! der Crew von Captain Jack Sparrow anzuschließen. Die von den Piraten auserwählten Kinder dürfen auf das Schiff des Captains, erhalten dort Aufgaben und werden in die Tanzeinlagen und Auftritte der Mannschaft integriert.

Bei der Parade Princess Promenade spazieren Sofia die Erste, Elena von Avalor und andere Hoheiten zusammen mit ihrem königlichen Gefolge tanzend durch den Park, um die Zuschauer zu begrüßen.
Kinder ab drei Jahren können auch selbst zu ihren Idolen werden, indem sie ihre Gesichter an den dafür vorgesehenen Ständen bemalen lassen und so ihr eigenes Märchen leben.

„Legenden der Macht: ein Star Wars™ Event“ im Walt Disney Studios Park

Seit dem 12. Januar 2019 steht Disneyland Paris ganz im Zeichen von Star Wars. Legenden der Macht: Ein Star Wars™ Event ereignet sich in Disneyland Paris. Die Besucher erwartet bis zum 17. März 2019 ein intergalaktisches Abenteuer mit zahlreichen Highlights rund um die Star Wars-Saga. In den neu inszenierten Shows tauchen die Gäste ein in die Welt einer weit, weit entfernten Galaxis.

Disneyland Paris Zeit der Macht Star Wars Patrouille der Sturmtruppe

Sturmtruppler mischen sich zum Star Wars-Event in Disneyland Paris unter die Besucher. (Foto: Disney)

Die Gäste des Disneyland Paris können sich über einmalige Star Wars Unterhaltung im Walt Disney Studios Park freuen. Jeden Abend gibt es Star Wars™: Eine galaktische Feier zu bestaunen. Die Projektionsshow unter freiem Himmel überrascht dieses Jahr mit neuen, legendären Filmszenen, faszinierenden Spezialeffekten, Bühnenauftritten der beliebten Star
Wars™ Helden und neuen Figuren wie BB-8, sowie Szenen aus dem Film Star Wars™: The Last Jedi.

Tagsüber begeistert die Bühnenshow Star Wars™: Eine weit, weit entfernte Galaxis das Publikum mit symbolträchtigen Helden wie Darth Vader, Kylo Ren oder auch Boba Fett. Captain Phasma und ihre Bataillon Sturmtruppler marschieren mehrmals täglich bei der Parade der Ersten Ordnung durch den Walt Disney Studios® Park. Außerdem haben die Besucher erstmalig die Chance, Chewbacca höchstpersönlich zu treffen. Auch im Disneyland Park können Fans die legendäre Star Wars-Saga erleben. Bei Star Tours: The Adventures Continue sind die Gäste durch einzigartige 3D-Effekte Teil eines aufregenden Abenteuers. Für Nervenkitzel sorgt die Achterbahn Star Wars Hyperspace Mountain mit einer rasanten Fahrt durch die Galaxis.

BillyBird Park Hemelrijk kündigt große Erlebnis-Anlage „De Oervallei“ als Neuheit 2019 an

$
0
0

BillyBird Park Hemelrijk hat für 2019 als Neuheit „De Oervallei“ angekündigt. Damit erschafft der niederländische Freizeitpark eine Anlage, die zum Spielen und zu Erlebnissen in der Natur einlädt.

Besucher sollen in „De Oervallei“ (dt.: „Das Urzeit-Tal“) die Möglichkeit erhalten, nach Gold zu suchen und Fossilien auszugraben, sich an einem Seil über eine elf Meter hohe Schlucht zu schwingen, Hügel zu erklimmen und diese wieder herunterzurutschen.

BillyBird Park Hemelrijk De Oervallei Artwork

Die Konzeptzeichnung zeigt, wie der Urzeit-Spielplatz gestaltet werden soll. (Foto: BillyBird Park Hemelrijk)

Laut dem BillyBird Park Hemelrijk erwartet Gäste ein „völliger neuer Naturspielplatz“.

Während die Erlebnisse der Neuheit 2019 unter freiem Himmel stattfinden werden, spielt sich das Geschehen der neuen Attraktion aus dem vergangenen Jahr überdacht ab: Die „Ballenfabriek“ bietet Spielelemente rund um kleine Bälle (wir berichteten).

Der Natur-Spielplatz soll im April 2019 eröffnet werden.


Oakwood Theme Park schließt „Circus Land“ mitsamt Kinder-Achterbahn für Neuheit 2019

$
0
0

Um Platz für eine neue Attraktion zu schaffen, schließt der walisische Oakwood Theme Park den kinderfreundlichen Themenbereich „Circus Land“ mitsamt drei Fahrgeschäften. Das rund um die Zirkuswelt gestaltete Parkgebiet passt mittlerweile nicht mehr zum Erscheinungsbild des Freizeitparks und konnte zum Ende der letztjährigen Saison zum letzten Mal erlebt werden. Dieses Jahr soll auf der nun frei gewordenen Fläche schließlich eine Neuheit entstehen.

Das „Circus Land“ wurde 2013 zusammen mit vielen weiteren Neuheiten eröffnet und bestand aus drei Fahr-Attraktionen. Neben dem klassischen Kinder-Karussell „Kids Carousel“ und der Kinder-Zugfahrt „Circus Express“ erwartete Gäste hier auch die Achterbahn „Clown Coaster“. Auch die von Pinfari hergestellte Anlage richtete sich vor allem an junge Gäste.

Wie der Oakwood Theme Park in einem Statement auf Facebook mitteilte, haben die drei geschlossenen Attraktionen inzwischen ein neues Zuhause gefunden. Die neue Attraktion für 2019 soll ebenfalls familienfreundlich werden, weitere Details will man später preisgeben.

Die letzte große Neuheit war die Familien-Achterbahn „Flight of the Giant Peach“, die 2017 eröffnete und zuvor im M&D’s Scotland’s Theme Park stand (wir berichteten).

Terra Botanica eröffnet 2019 neue Zug-Rundfahrt „Le Petit Train du Végétal“ als Naturerlebnis

$
0
0

Terra Botanica erweitert sein Angebot in der kommenden Saison mit einem Parkzug für die ganze Familie. Der Naturpark mit Fahrattraktionen nahe der französischen Stadt Angers im Westen des Landes eröffnet 2019 „Le Petit Train du Végétal“ – wörtlich übersetzt den „kleinen Zug der Pflanze“. Dieser soll die Parkbesucher durch die unterschiedlichen Themenwelten von Terra Botanica fahren und so zum Entdecken des Freizeitparks einladen.

Im Parkzug finden Gäste aller Altersklassen Platz, um auf nicht öffentlich zugänglichen Wegen von Terra Botanica durch die verschiedenen Parkgebiete gefahren zu werden, in denen sich alles um die Vielfalt der Natur dreht. Laut den Verantwortlichen von Terra Botanica erleben Gäste den botanischen Freizeitpark so auf originelle und unterhaltsame Weise.

Terra Botanica Le Petit Train du Végétal neu 2019

So kündigte der französische Freizeitpark seine Neuheit für 2019 an. (Foto: Terra Botanica)

Die neue Attraktion soll bereits ab dem Saisonstart am 6. April 2019 fahrbar sein. Während der Zugfahrt sollen sich Besucher zwischen tausenden Pflanzen aus aller Welt wiederfinden.

Disneyland Paris im Sommer 2019 mit König der Löwen- und Dschungel-Festival: Das wird geboten!

$
0
0

Hakuna Matata – in Disneyland Paris bleiben die Sorgen diesen Sommer fern, wenn vom 30. Juni bis zum 22. September 2019 erstmals das König der Löwen- und Dschungel-Festival stattfindet. Neue Shows und Paraden rund um die beliebten Disney-Meisterwerke begeistern dabei jeden Tag alle Altersklassen.

Eines der Highlights wird die brandneue Bühnenshow „The Lion King: Rhythms of the Prides Lands“ sein, bei der die einzigartige Geschichte des Disney-Klassikers „Der König der Löwen“ Einzug ins Disneyland Paris hält. Die Originalproduktion des Freizeitparks erzählt emotional die Legende von Simba, Nala, Rafiki, Mufasa, Scar, Timon und Pumbaa. Dazu geben Sänger und Trommler mitreißende Live-Performances zu Musik-Klassikern wie „Der Ewige Kreis“ und „Kann Es Wirklich Liebe Sein“. Tänzer und Akrobaten überraschen zudem mit eindrucksvollen Choreographien.

Dschungelbuch Disneyland Paris Baloo und King Lui

Im Sommer 2019 wird es tropisch im Disneyland Paris. (Foto: Disneyland Paris)

Die neue Parade „The Jungle Book Jive“ feiert außerdem den beliebten Disney-Film „Das Dschungelbuch“. Auf farbenfrohen und aufwendig geschmückten Wagen ziehen Balu und King Louie zusammen mit Micky und seinen Freunden durch den Disneyland Park. Musikhits wie „Probier’s Mal Mit Gemütlichkeit“ und „Ich Wäre Gern Wie Du“ machen Stimmung.

In der interaktiven Show „MataDance“ erklären Timon und Pumbaa von „Der König der Löwen“ wiederum dem Publikum ihre frohe Lebensphilosophie und laden zum Mittanzen ein.

König der Löwen Disneyland Paris Parade

2019 feiert das Disneyland Paris den König der Löwen. (Foto: Disneyland Paris)

Als weiteres Highlight entsteht im Disneyland Park das „Djembe Joy“ – ein Dorf, welches sich ausschließlich den beiden großen Disney-Klassikern „Der König der Löwen“ und „Das Dschungelbuch“ widmet. Gäste können hier afrikanische Atmosphäre spüren.

Das König der Löwen- und Dschungel-Festival findet von 30. Juni bis 22. September 2019 in Disneyland Paris statt. Derzeit finden im Freizeitpark das Festival der Piraten und Prinzessinnen und „Legenden der Macht: ein Star Wars™ Event“ statt (wir berichteten).

Rainbow MagicLand enthüllt 4 Neuheiten für 2019: Start der Erneuerungs-Offensive von 40 Millionen Euro!

$
0
0

Seit Ende letzten Jahres ist Pillarstone Italy alleiniger Eigentümer des Rainbow MagicLand, neuer Geschäftsführer des italienischen Freizeitparks in der Nähe von Rom ist Branchenveteran Guido Zucchi (wir berichteten). Dass über vier Jahre hinweg insgesamt 40 Millionen Euro in Erweiterungen und Erneuerungen investiert werden sollen, war bereits bekannt. Jetzt enthüllt Rainbow MagicLand die vier Neuheiten, die Besucher 2019 erwarten dürfen.

Insbesondere im alten Kinder-Bereich des Freizeitparks wird Hand angelegt. Der wird 2019 zum neuen Dschungel-Themenbereich „Tonga“ mit einer großen neuen Hauptattraktion: die Wildwasserbahn „Nui Lua“. Sie wird Fahrgäste auf eine rund drei-minütige Fahrt auf einer 260 Meter langen Strecke entlang eines brodelnden Vulkans mitnehmen und mit zwei Abfahrten aufwarten, eine aus 8 Metern Höhe, eine aus 13 Metern Höhe.

Rainbow MagicLand 2019 Wildwasserbahn Artwork

Die Wildwasserbahn soll mit einer starken Thematisierung aufwarten. (Foto: Rainbow MagicLand)

Für die kleinsten Besucher wird 2019 eine Kinder-Fahrschule geboten. Hier werden Kinder auf einem Parcours erste Fahr-Erfahrung sammeln können.

Rainbow Magicland 2019 Kinderfahrschule Konzeptzeichnung

Über den Parcours werden Kinder ihre Fahrzeuge selbst steuern können. (Foto: Rainbow MagicLand)

Die letzte komplett neue Attraktion, die im neuen Dschungel-Bereich zu finden sein wird, wird sich ebenfalls an jüngere Besucher richten. Ein 500 Quadratmeter großer Spielplatz für Kinder bis 12 Jahre wird zu Abenteuern mit Rutschen, Klettergerüsten und mehr einladen.

Rainbow MagicLand 2019 Spielplatz Artwork

Der Spielplatz richtet sich an Kinder bis 12 Jahre. (Foto: Rainbow MagicLand)

Die vierte Neuheit 2019 in Rainbow MagicLand ersetzt eine bestehende: Das Grusel-Haus „Demonia“ wird demontiert, an seiner Stelle wird Besuchern aber auch in Zukunft das Fürchten gelehrt: Das neue „Haunted Hotel“ entsteht. Hier sollen auch Live-Akteure zum Einsatz kommen.

Schließlich wird 2019 auch in die Renovierung weiterer bestehender Bereiche investiert. So wird ein neues Informationszentrum geschaffen, eine neue Krankenstation errichtet, das „Castello“-Restaurant wird zum Selbstbedienungs-Restaurant und die Main-Street erneuert. Insgesamt rund 8 Millionen Euro werden 2019 investiert.

Im Rahmen einer Presseveranstaltung gab der Freizeitpark schließlich auch bekannt, dass die Lizenzvereinbarung mit dem italienischen Animationsstudio Rainbow 2021 ausläuft und nicht erneuert werden wird. So werden unter Lizenz geschaffene Thematisierungen in Zukunft den Freizeitpark verlassen.

Pillarstone Italy plant, innerhalb von fünf Jahren die Marke von 1,2 Millionen Besuchern jährlich zu erreichen.

Rainbow MagicLand startet am 6. April 2019 in die neue Saison (vergleiche Freizeitpark-Saisonstarts 2019).

Julianatoren stellt als Neuheit 2019 Familien-Free-Fall-Tower in Aussicht

$
0
0

Bereits Anfang vergangenen Jahres ist bekannt, dass Julianatoren den Bau einer neuen Kinder-Achterbahn und eines kleinen Freifallturms plant (wir berichteten). Letzterer wird nun 2019 in dem niederländischen Freizeitpark realisiert.

Julianatoren wird einen Drop’n’Twist-Tower des italienischen Herstellers SBF Visa eröffnen, der Fahrgäste in einer drehenden Gondel mehrere Meter mit in die Höhe nimmt und wieder in die Tiefe fallen lässt – und das mehrmals hintereinander.

Hoch oben auf dem neuen Free-Fall-Tower wird „Herr Kaasgaaf“ thronen, der fiktive Direktor von Julianatoren, der Besucher auch als Darsteller im Park und in Shows unterhält.

Julianatoren startet am Freitag, den 19. April 2019 in die neue Saison (vergleiche Freizeitpark-Saisonstarts 2019).

Viewing all 3979 articles
Browse latest View live