Quantcast
Channel: Freizeitparks in Europa – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all 3979 articles
Browse latest View live

Neues Märchen 2019 in Efteling entsteht: Baustart für „Die sechs Schwäne“

$
0
0

Der Märchenwald des größten Freizeitparks der Niederlande ist bald um einige Bewohner reicher. Bis Herbst 2019 erweckt Efteling hier das Grimm’sche Märchen „Die sechs Schwäne“ zum Leben. Zum Start der Arbeiten pflanzte Rotkäppchen heute Morgen die ersten bunten Blumen auf dem Baugrundstück. An ihrer Seite: Fons Jurgens, Vorstandsvorsitzender von Efteling. „Neben den Investitionen in neue Attraktionen und Unterkünfte finden wir es wichtig, uns weiterhin auch dem Herzstück des Freizeitparks zu widmen“, so Jurgens. Mit dem Märchenwald wurde 1952 der Grundstein für die Welt von Efteling gelegt.

Die sechs Schwäne ist die 30. Geschichte, die in Eftelings Märchenwald erzählt wird. Für sie verbinden Eftelings Designer eine klassische Märchenszene in einem Schloss mit einer Mini-Bootsfahrt für Kinder. Auf dem dafür vorgesehenen, 1.500 Quadratmeter großen Areal machten die Bauarbeiter in der letzten Woche den ersten Spatenstich. In den nächsten Wochen werden 350 Kubikmeter Sand ausgehoben, anschließend werden 80 Kubikmeter Beton eingebracht. Aus dem Betonbecken entsteht ein Teich mit 75.000 Litern Wasser, auf dem die Schwäne später schwimmen.

Efteling die Sechs Schwäne im Märchenwald - Skizze

Das Artwork zeigt, wie das Märchen nachgestellt werden wird. (Foto: Efteling)

Anfang 2019 fällt der Startschuss für den Bau des Schlosses. Das Gebäude aus 29.000 Kilogramm Stahl wird 350 Quadratmeter groß und 15 Meter hoch.

Die sechs Schwäne

Die Gebrüder Grimm erzählen in diesem Märchen von sechs Königssöhnen, die von ihrer eifersüchtigen Stiefmutter in Schwäne verwandelt werden. Ihre kleine Schwester kann den Zauber nur brechen, wenn sie eine schwierige Prüfung besteht: Sie darf sechs Jahre lang nicht sprechen, nicht lachen und muss sechs Hemden aus Sternblumen nähen. So wie es sich für ein Märchen gehört, geht die Geschichte aber gut aus und die Geschwister lebten glücklich und zufrieden.


Parc Spirou rüstet auf: Französischer Freizeitpark kündigt acht neue Attraktionen für 2019 an

$
0
0

Im Sommer 2018 eröffnete mit dem Parc Spirou ein neuer Freizeitpark in Frankreich, in dem sich alles um die Comic-Welten von Spirou, Lucky Luke und Marsupilami dreht (wir berichteten). Um das Angebot für Besucher weiter auszubauen, plant man für 2019 nun den Bau von acht neuen Attraktionen. Darunter befinden sich sowohl Fahrgeschäfte für Jugendliche und Erwachsene als auch Neuheiten für junge Gäste.

So wird in der kommenden Saison unter anderem das Portfolio an Attraktionen rund um das aus Comics bekannte Phantasiewesen Marsupilami erweitert. Kinder dürfen sich auf einen Marsupilami-Spielplatz auf einer 300 Quadratmetern großen Fläche freuen, der Rutschen und Kletterbereiche in bis zu neun Meter Höhe beherbergt. Für die ganze Familie eignet sich außerdem das neue 6D-Kino mit einem Marsupilami-Film, der mit zahlreichen Effekten wie Wind und Wasser unterstützt wird.

Parc Spirou neues 6D Kino 2019

Das neue 6D-Kino soll mit einigen Effekten überzeugen. (Foto: Parc Spirou)

Eines der Highlights wird definitiv die neuartige Familien-Achterbahn „Le Nid du Marsupilami“, die sich durch ein vertikales Layout auszeichnet, welches Fahrgäste mit auf 28 Meter Höhe nimmt und im Zick-Zack-Kurs wieder in die Tiefe führt. Dabei schwingen die Gondeln seitlich und bei Richtungswechseln erleben Fahrgäste kurzzeitig das Gefühl des freien Falls.

Parc Spirou neue Achterbahn RES Roller Ball 2019

Bei der Achterbahn handelt es sich um eine neue Anlage des Typs Roller Ball. (Foto: Parc Spirou)

Adrenalin-Fans dürfen sich im nächsten Jahr auf einen rund um die Comicserie Zombillenium gestalteten Freifallturm freuen, der Fahrgäste aus 90 Meter Höhe in Richtung Erdboden schickt. Bereits zur Halloween-Zeit gehörte ein Freifallturm temporär zum Angebot des Parks (wir berichteten). Ebenso hält eine 30 Meter hohe Überkopf-Schaukel des Typs Starshape von Hersteller Zierer Einzug, die rund um die Comic-Figur Zorglub gestaltet sein wird.

Goldmine Tower (Kirmes)

Der Freifallturm soll 90 Meter hoch werden. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Zudem entsteht 2019 eine neue Dreh-Achterbahn für Kinder, die mit einer Höchstgeschwindigkeit von 26 km/h durch die Welt der Comicserie Boule & Bill fahren wird. Ein weiteres Highlight soll eine neue Wildwasserbahn sein, die sich mit zwei Abfahrten aus vier und zehn Meter Höhe an „Mami Wata“ im Erlebnispark Strasswalchen orientieren wird.

Parc Spirou neue Achterbahn 2019

Die neue Dreh-Achterbahn soll sich vor allem an Kinder richten. (Foto: Parc Spirou)

Als achte Neuheit entsteht für 2019 der neue Parkzug „L’express de Spirou“, der alle zehn Minuten Gäste vom Parkplatz bis zum Haupteingang bringt. Des Weiteren will der Parc Spirou neue Bäume pflanzen, die Restaurant-Terrassen renovieren, die Dekoration erweitern und neue Ruhezonen erschaffen. Auch sollen Gäste im nächsten Jahr die Comic Figuren Boule und Bill treffen und wieder Live-Entertainment erleben können.

Parc Spirou neuer Parkzug 2019

Der Parkzug befördert Gäste zum Haupteingang. (Foto: Parc Spirou)

Wann die neuen Attraktionen eröffnen, ist noch nicht bekannt. Neben den Neuheiten sollen außerdem die Familien-Freifalltürme mit Virtual Reality-Technik aufgewertet werden.

Tayto Park plant Doppel-Achterbahn für 14 Millionen Euro bis zum Jahr 2021

$
0
0

Bis zum Jahr 2022 will der irische Tayto Park seine Besucherzahlen auf bis zu 1,5 Millionen Besucher nahezu verdoppeln. Dazu beitragen soll eine „ikonische“ neue Attraktion, die größte in der Geschichte des Freizeitparks – eine Doppel-Achterbahn aus Stahl für rund 14 Millionen Euro.

Wie der Irish Independent meldet, plant Tayto Park die Ankündigung seiner großen Neuheit für die kommenden Tage. Dabei soll es sich um eine europaweit einmalige Achterbahn handeln, welche die Zukunft des Freizeitparks sichern soll. „Die neue Achterbahn wird zwei Achterbahnen in einer sein.“, wird Ray Coyle, Inhaber des Tayto Park, zitiert. Mit 32 Metern Höhe soll die neue Anlage genauso hoch werden wie die 2015 eröffnete Holzachterbahn „The Cú Chulainn Coaster“, allerdings um 400 Meter länger als die derzeit größte Attraktion des Tayto Park. Mit bis zu 1.200 Fahrgästen pro Stunde soll auch die Kapazität höher sein als die der Holzachterbahn.

Ein entsprechender Bauantrag für die neue Achterbahn soll in der kommenden Woche gestellt werden. Noch 2019 sollen die Planungen für die Achterbahn abgeschlossen werden, 2020 der Bau stattfinden und 2021 schließlich die Eröffnung der Neuheit sein.

Die neue Achterbahn ist eine Antwort auf stetig steigende Besucherzahlen des Tayto Park. In den vergangenen fünf Jahren konnte Tayto Park seine Besucherzahlen von 495.000 Besucher auf über 700.000 Besucher jährlich steigern.

Die letzte große Neuheit im Tayto Park war 2017 die stark thematisierte Wildwasserbahn „The Viking Voyage“ in einem neuen Wikinger-Themenbereich. 2019 soll eine Familien-Achterbahn folgen und auch Pläne für ein eigenes Hotel hat Tayto Park bereits bekanntgegeben.

„Phantom Manor“ in Disneyland Paris bleibt länger geschlossen als erwartet: Wiedereröffnung der Geisterbahn nicht vor März 2019

$
0
0

Die Renovierungsarbeiten an der beliebten Geisterbahn „Phantom Manor“ im Disneyland Paris verzögern sich weiter. Schon seit Januar 2018 ist die Themenfahrt geschlossen, um einige Szenen zu erneuern und neue Effekte zu installieren (wir berichteten). Nachdem die Attraktion ursprünglich ihr Comeback im Herbst 2018 feiern sollte und dieses dann auf Anfang 2019 verschoben wurde, ist jetzt bekanntgegeben worden, dass sich Gäste noch bis mindestens März 2019 gedulden müssen.

Damit bleibt die Grusel-Themenfahrt insgesamt etwa 14 Monate geschlossen, wozu es im Disneyland Paris noch nie an einer Attraktion kam. Wieso sich die Wiedereröffnung so stark verspätet, ist nicht bekannt. Nachdem die Renovierungsarbeiten an der Fassade bereits in diesem Sommer abgeschlossen wurden, wird derzeit nur noch im Inneren gearbeitet.

Disneyland Paris Gruselhaus Phantom Manor

Die imposante Fassade von „Phantom Manor“. (Foto: Disneyland Paris)

Was genau an der Attraktion verändert wird, ist ungewiss. Bekannt ist lediglich, dass Szenen erneuert, Spezialeffekte hinzugefügt und neue Technologien installiert werden. Im Zuge dessen soll auch die während der Fahrt erzählte Geschichte erweitert werden.

„Phantom Manor“ bleibt noch bis mindestens März 2019 geschlossen. Ein genauer Termin für die Wiedereröffnung hat Disneyland Paris noch nicht bekanntgegeben.

Efteling enthüllt weitere Details zu neuer Märchen-Attraktion „Die sechs Schwäne“ für 2019

$
0
0

Efteling erweitert seinen großen Märchenwald im Herbst 2019 um eine neue Szene zum Grimm’schen Märchen „Die sechs Schwäne“. Anders als die schon bestehenden Märchen im niederländischen Freizeitpark wird „Die sechs Schwäne“ jedoch nicht nur durch eine Kulisse mit Figuren verkörpert, sondern erstmals auch durch eine Attraktion, bei welcher die Gäste das Märchen hautnah erleben (wir berichteten). Nun wurden neue Details zum nunmehr 30. Märchen im Herzstück des Freizeitparks enthüllt.

Bei der Attraktion handelt es sich um eine Bootsfahrt, bei welcher die Gäste auf dem Rücken der sechs verzauberten Schwäne in das aus dem Märchen bekannte Königsschloss fahren. Wie die Projektverantwortlichen Sander de Bruijn und Stefany van den Dries nun verrieten, strickt in der Hauptszene in den Gewölben des Schlosses die Schwester der Königssöhne sechs Hemden aus Sternblumen, um sie wieder in Menschen zu verwandeln.

Efteling Die sechs Schwäne Märchen 2019

Die Konzeptzeichnungen geben einen Einblick in die Gestaltung der Boote. (Foto: Efteling)

Die als Schwäne gestalteten Boote fahren langsam an der Hauptszene vorbei, damit die Fahrgäste genau beobachten können, wie weit die Schwester, die den Namen Elisa trägt, beim Stricken schon gekommen ist. Sowohl Erwachsene als auch Kinder können die Attraktion nutzen und der Geschichte damit so nah kommen wie möglich.

Gäste des Freizeitparks können das Schloss auch zu Fuß betreten. So können sie Elisas Szene aus einer anderen Perspektive sehen und damit auch Details erblicken, die vom Schwan aus nicht erkennbar sind. Auch der Weg zum Schloss soll ein Erlebnis für sich sein.

Efteling Die sechs Schwäne Märchen 2019

Das Schloss wurde aufwendig konzipiert. (Foto: Efteling)

In der gesamten Kulisse des Märchens werden subtile Soundeffekte verwendet, um eine besondere Atmosphäre aufkommen zu lassen. Worte werden jedoch nirgendwo gesprochen, um das Märchen auch für internationale Gäste verständlich zu machen.

Der Bau des Märchens, das zwischen Schneewittchen und Aschenputtel entsteht, hat bereits begonnen. Schon Anton Pieck, der damals für die Gestaltung zahlreicher Attraktionen in Efteling verantwortlich war, hatte früher eine Skizze für ein Märchen zu „Die sechs Schwäne“ angefertigt. Der Plan ging jedoch nicht auf und stattdessen entstand ein Märchen zu „Die kleine Meerjungfrau“. Nun kommt man auf seine alten Ideen zurück.

Efteling Die sechs Schwäne Märchen 2019

Im Herbst 2019 soll das neue Märchen fertiggestellt sein. (Foto: Efteling)

Einerseits soll das neue Märchen in die Natur eingebettet werden, andererseits aber auch mit neuester Technik aufwarten. Die größte Herausforderung sei ein Effekt, bei dem in der aufwendig gestalteten Hauptszene aus den Sternblumen das Strickhemd entsteht. Zur Umsetzung werden verschiedene im Park eingesetzte Technologien miteinander kombiniert.

Efteling Die sechs Schwäne Märchen 2019

Sander de Bruijn und Stefany van den Dries sind am Projekt beteiligt. (Foto: Efteling)

Parkerlebnis-Panorama 48/2018 – Großeinkauf im Parc Spirou

$
0
0

Erst im Sommer dieses Jahres eröffnet, hat Parc Spirou für 2019 eine Erweiterung um insgesamt acht neue Attraktionen angekündigt. Unter anderem mehrere Achterbahnen erhält der neueste der Freizeitparks in Frankreich im nächsten Jahr.

Eine neue Achterbahn wird 2019 auch im Schwaben-Park offiziell eröffnet – zusätzlich hat der baden-württembergische Freizeitpark nun noch einen großen Wasser-Spielplatz angekündigt.

Neuigkeiten in der zurückliegenden Woche erreichten uns auch aus Mexiko, wo ein neuer Freizeitpark eröffnet wurde und aus den Niederlanden, wo die Arbeiten am neuesten Märchen des größten Freizeitparks des Landes begonnen haben.

Details zu diesen Themen und mehr Neuigkeiten aus der Welt der Freizeitparks lest ihr im Anschluss im Überblick im neuesten Parkerlebnis-Panorama – dem Freizeitpark-News-Wochenrückblick auf Parkerlebnis.de.

Inhaltsverzeichnis

TOP-News im Parkerlebnis-Panorama 48/2018

Parkerlebnis Freizeitpark-News-Wochenrückblick 48/2018

Neue Schnäppchen, Rabatte und Sparmöglichkeiten

Eure Meinung ist gefragt!

Wir möchten uns stetig verbessern und sind hierfür auf eure Mithilfe angewiesen. Wir freuen uns deshalb immer über Feedback – nutzt dazu gerne unser Kontaktformular oder das Briefkasten-Forum.

Das Parkerlebnis-Panorama der letzten Woche

Habt ihr das Panorama der letzten Woche verpasst? Um euch über die Geschehnisse zu informieren und euch auf dem aktuellen Stand zu halten, lest das Parkerlebnis-Panorama 47/2018 – Beginn der Winter-Saison
.

TOP! 10-in-1 Jahreskarte von Slagharen (2019) für Movie Park, BELANTIS & Co. nur 49,50 Euro

$
0
0

Die Freizeitpark-Kette Parques Reunidos ist eine der größten in ganz Europa. Da die Jahreskarten der einzelnen Freizeitparks der Gruppe untereinander großzügige Vorteile anbieten, gibt es nun ein fast unglaubliches Angebot: Die GOLD-Jahreskarte 2019 für den niederländischen Freizeitpark Slagharen ist für 49,50 Euro erhältlich und ermöglicht ein Jahr lang unbegrenzten Zugang zu drei Freizeitparks der Gruppe – der Kauf hat sich so etwa schon bei nur einem Besuch des Freizeitpark Slagharen und des Movie Park Germany in einem Jahr gelohnt.

Das Angebot gibt es aktuell im Vorverkauf beim zuverlässigen Anbieter Groupon. Dort ist die GOLD-Jahreskarte jetzt für nur 49,50 Euro erhältlich – aber nur für begrenzte Zeit!

Hier klicken und gleich günstige Jahreskarte sichern!

Für deutsche Besucher sind die darin enthaltenen unbegrenzten Besuche für den Movie Park Germany (in Bottrop, ausgenommen Horror Festival-Vorverkaufstage), das AbenteuerReich BELANTIS (in Leipzig), den Freizeitpark Slagharen (nahe der deutsch-niederländischen Grenze) und das Bobbejaanland (Dreiländereck Deutschland/Belgien/Niederlande) am interessantesten.

Wer etwas weitere Strecken in Kauf nehmen möchte oder einen Freizeitpark-Besuch im Urlaub plant, profitiert auch von einmaligem gratis Eintritt bei Parque Warner Madrid, Parque de Atracciones Madrid, Tusenfryd, Bø Sommarland, BonBon-Land, Mirabilandia oder vielen Wasserparks und Zoos der Gruppe in ganz Europa.

Wichtig: Um die Jahreskarte überall nutzen zu können, muss sie zuerst im Freizeitpark Slagharen ausgestellt werden. Das heißt, euer erster Freizeitpark-Besuch sollte in den niederländischen Freizeitpark führen. Dort wird euer Gutschein in eure offizielle Jahreskarte mit Lichtbild umgewandelt.

Einmal ausgestellt ist die Jahreskarte für für die komplette Sommersaison 2019 und die bevorstehende Winter-Saison 2018/2019 gültig.

Hier geht es direkt zum Spar-Angebot!

Mit dem ausgedruckten Gutschein müsst ihr nun nur noch zum Freizeitpark Slagharen und euch eure Jahreskarte abholen – schon habt ihr richtig kräftig gespart!

Efteling 2018 zum Sparpreis: Eintrittskarte nur 30 Euro mit Rabatt-Angebot

$
0
0

Erlebt Efteling – den größten Freizeitpark der Niederlande für günstige 30 Euro pro Person statt regulär 38 Euro! Mit dem aktuellen Rabatt-Angebot von Groupon könnt ihr den märchenhaften Freizeitpark das ganze Jahr über zum Sparpreis besuchen.

Im Freizeitpark Efteling verbringt ihr einen Tag wie im Märchen – plus actiongeladene Attraktionen. In Efteling erlebt ihr, wie Märchen zum Leben erwachen oder ihr stürzt euch mit der Holzachterbahn „Joris en de Draak“ in die Tiefe. Außerdem könnt ihr die größte Wasser-Show Europas bestaunen: „Aquanura“!

Lieber über Nacht bleiben? Efteling mit Übernachtung 59,50 Euro pro Nacht!

Dank dem aktuellen Angebot für günstige Efteling-Tickets vom zuverlässigen Anbieter Groupon zahlt ihr lediglich 30 Euro für eine Eintrittskarte in den Freizeitpark nahe der deutschen Grenze und spart damit satte 8 Euro. Wichtig: Das Angebot ist stark limitiert – schnell sein lohnt sich!

Hier klicken und gleich günstige Tickets sichern!

Baron 1898 Station - Efteling Dive Coaster

„Baron 1898“ ist beeindruckend gestaltet. (Foto: Parkerlebnis.de)

Seit 65 Jahren begeistert der Freizeitpark Efteling in der niederländischen Provinz Nordbrabant, heute mit atemberaubenden Attraktionen und wunderschöner Natur. Was euch alles erwartet, erfahrt ihr in diesem Spot im Anschluss.

Die Eintrittskarten aus dem Sparangebot sind für Termine bis einschließlich 31. Januar 2019 gültig – ihr müsst sie nur noch ausdrucken oder auf dem Smartphone bereit halten und damit zum Eingang von Efteling.

Zum Sparangebot und schnell Tickets sichern!

Wir wünschen euch viel Spaß in Efteling!


Avonturenpark Hellendoorn schließt schiefes Haus „Casa Magnetica“ nach über 40 Jahren

$
0
0

Ein Ort, an dem Wasser nach oben fließt, Menschen wie von einem Magneten gehalten auf Stühlen festsitzen und Flaschen eine schiefe Ebene hinaufrollen – das war die „Casa Magnetica“ im Avonturenpark Hellendorn. Der niederländische Freizeitpark hat bekanntgegeben, dass die historische Attraktion geschlossen wird.

Das sogenannte „schiefe Haus“, in dem die Schwerkraft außer Kraft gesetzt scheint, wurde 1977 im Avonturenpark Hellendoorn eröffnet. Besucher erlebten dabei eine rund sieben-minütige interaktive Vorführung mit Illusionen.

Nachdem die „Casa Magnetica“ in den vergangenen Jahren immer weniger Besucher anlockte und die Vorführung immer seltener stattfand, hat sich der Avonturenpark Hellendoorn nun zur Schließung entschieden. Die Attraktion weicht zugunsten einer Erweiterung des Piraten-Themenbereichs.

Einst waren „schiefe Häuser“ sehr beliebt; auch im Phantasialand gab es von 1973 bis 2010 eine solche Attraktion, ebenfalls unter dem Namen „Casa Magnetica“.

Plopsaland De Panne beginnt Bau von neuem Themenhotel mit Theater-Gestaltung

$
0
0

Schon seit einigen Jahren ist bekannt, dass das Plopsaland De Panne seinen Besuchern durch den Bau eines Hotels eigene Übernachtungsmöglichkeiten bereitstellen möchte. Laut aktuellen Plänen soll sowohl das Innere als auch das Äußere des Hotels einem alten Theater nachempfunden werden, trotzdem wird das Themenhotel höchsten Komfort bieten. Nun hat der Bau des großen Hotelgebäudes begonnen.

Auf der Baustelle, die sich direkt neben dem belgischen Freizeitpark befindet, werden derzeit die Fundamente und damit der Grundstein für das Hotelgebäude gegossen, in dem Gäste später schlafen werden. Die Fläche wurde bereits genau vorbereitet, sodass bald erste Wände in die Höhe gezogen werden können.

Plopsaland De Panne Hotel Baubeginn

Der Bau des neuen Hotels für Plopsaland De Panne hat begonnen. (Foto: Plopsa)

Das Hotel soll über etwa 120 Zimmer verfügen, auch Suiten sind geplant. Darüber hinaus wird das voraussichtlich vierstöckige Hotel über ein eigenes Restaurant, Bars und Tagungsräume für Meetings verfügen. Der Bau wird rund 20 Millionen Euro kosten.

Plopsaland De Panne Hotel Artwork

So wird ein Teil der Fassade des neuen Hotels aussehen. (Foto: Plopsa)

Zuletzt sollte das Hotel 2019 eröffnen, nun wird es voraussichtlich 2020 so weit sein.

Plopsaland De Panne Hotel - Konzeptgrafik Front

Das Artwork gibt bereits einen Eindruck von der Gestaltung des Hotels. (Foto: Plopsa)

335 Mio. Euro teurer Unterhaltungs-Komplex mit Flying-Theater in Blackpool entsteht

$
0
0

Rund 200 Meter vom 158 Meter hohen Blackpool Tower, dem Wahrzeichen der Stadt Blackpool in England, entfernt entsteht ein riesiger neuer Unterhaltungs-Komplex. Das Gelände des 1964 geschlossenen Bahnhofs Blackpool Central wird für 300 Millionen Britische Pfund (rund 335 Millionen Euro) transformiert.

Hinter dem Projekt stehen der Immobilienentwickler Nikal und Media Invest Entertainment, dem Inhaber der Rechte an Chariots of the Gods? (Erinnerungen an die Zukunft) von Erich von Däniken. Der Bestseller dient auch als thematische Inspiration vieler geplanter Attraktionen.

Blackpool Central Flying Theater Rendering

Das Flying-Theater in Blackpool soll die erste Attraktion dieser Art in Vereinigten Königreich werden. (Foto: Nikal)

Konkret sind in der ersten Phase, die bis 2024 abgeschlossen sein soll, ein Flying-Theater, eine Free-Roaming-Virtual-Reality-Attraktion, eine Multimedia-Ausstellung und das Familien-Unterhaltungszentrum Adventure Land geplant. Neben den Attraktionen werden Besucher an der „Golden Mile“ von Blackpool auch eine Eventplatz mit Bühne, ein 150 Zimmer-Hotel, ein Restaurant mit Alien-Thematisierung, eine Gastronomie-Halle und ein mehrstöckiges Parkhaus erwarten.

In einer zweiten Phase sollen ein weiteres Hotel mit 250 Zimmern, mehr Gastronomie und Bars sowie Apartments realisiert werden. Langfristig seien laut Nikal noch weitere Freizeit-Attraktionen, Veranstaltungs-Räumlichkeiten und Nachtclubs geplant.

Die Projektverantwortlichen erwarten, mit dem Angebot auf der rund 6,9 Hektar großen Fläche bis zu 600.000 Mehr Gäste pro Jahr nach Blackpool locken und bis zu 1.000 zusätzliche Arbeitsplätze erschaffen zu können.

Rund drei Kilometer von dem neuen Unterhaltungs-Komplex entfernt befindet sich der Freizeitpark Blackpool Pleasure Beach.

LEGOLAND Billund Schnäppchen 2019 – Familien-Tickets mit 45% Rabatt

$
0
0

LEGOLAND Billund war der erste LEGO-Freizeitpark überhaupt. Gleich neben der originalen LEGO-Fabrik in Dänemark gelegen, bietet er Spaß und Action für Groß und Klein mit immer neuen Attraktionen: Fremde Länder erforschen, die große Freiheit genießen und aufregende Abenteuer bestehen. Ein Familien-Ticket für das weltweit erste LEGOLAND Billund Resort in Dänemark erfüllt gleich all diese Wünsche auf einmal und lässt nicht mehr nur von fernen Welten träumen.

Hier klicken und Angebot nutzen!

Gültig bis 3. November 2019 – jetzt Tickets sichern und flexibel in der neuen Saison planen! Das Angebot stammt vom zuverlässigen Anbieter Groupon. Die Tickets kommen dann zum Ausdrucken per E-Mail.

Diese Möglichkeiten haben Familien, mit günstigen Tickets das LEGOLAND Billund in der Saison 2019 zu besuchen:

  • Familien-Tagesticket für 3 Personen (max. 2 Erw. u. 1 Kind) für 76,90 Euro statt 137,10 Euro
  • Familien-Tagesticket für 4 Personen (max. 2 Erw. u. 2 Kinder) für 102 Euro statt 182,80 Euro
  • Familien-Tagesticket für 5 Personen (max. 2 Erw. u. 3 Kinder) für 126,90 Euro statt 229 Euro

So spart ihr bis zu 45 Prozent gegenüber dem regulären Preis für Familien-Tickets vor Ort. Schnell sein lohnt sich, denn die günstigen Eintrittskarten sind nur begrenzte Zeit und mit begrenztem Kontingent verfügbar. Einfach Ticket bestellen, per E-Mail erhalten, PDF ausdrucken und das LEGOLAND Billund erleben.

Hier klicken und günstige Tickets sichern!

Im LEGOLAND Billund gelten Besucher bis einschließlich 12 Jahre als Kind.

Wir wünschen euch viel Spaß im LEGOLAND Billund – seit 2016 übrigens mit dem neuen „LEGO Ninjago“-Themenbereich mit interaktiver Themenfahrt und ab 2018 mit neuer Achterbahn und neuem Eingangsbereich!

Parkerlebnis-Panorama 49/2018 – Günstige Freizeitpark-Tickets für die neue Saison

$
0
0

Ob zum Verschenken an Weihnachten oder für die eigene Trip-Planung im nächsten Jahr: Kurz vor Jahresende hält unsere Übersicht der günstigen Freizeitpark-Tickets viele neue Angebote bereit, um in der nächsten Saison ordentlich sparen zu können.

Ob 10-in-1-Jahreskarte für unter 50 Euro, Familien-Eintritt in das LEGOLAND Billund mit über 40 Prozent Rabatt oder Arrangements für den Heide Park mit Eintritt und Übernachtung für weniger als 60 Euro – wer in diesen Tagen zuschlägt, kann sich kräftige Rabatte sichern.

Und das lohnt sich für 2019 besonders, denn viele große Neuheiten stehen in den Startlöchern. Details zu den Rabatt-Angeboten und neuen Attraktions-Ankündigungen lest ihr im Anschluss wie gewohnt im Parkerlebnis-Panorama, dem Freizeitpark-News-Wochenrückblick auf Parkerlebnis.de.

Inhaltsverzeichnis

TOP-News im Parkerlebnis-Panorama 49/2018

Parkerlebnis Freizeitpark-News-Wochenrückblick 49/2018

Neue Schnäppchen, Rabatte und Sparmöglichkeiten

Eure Meinung ist gefragt!

Wir möchten uns stetig verbessern und sind hierfür auf eure Mithilfe angewiesen. Wir freuen uns deshalb immer über Feedback – nutzt dazu gerne unser Kontaktformular oder das Briefkasten-Forum.

Das Parkerlebnis-Panorama der letzten Woche

Habt ihr das Panorama der letzten Woche verpasst? Um euch über die Geschehnisse zu informieren und euch auf dem aktuellen Stand zu halten, lest das Parkerlebnis-Panorama 48/2018 – Großeinkauf im Parc Spirou.

Gardaland eröffnet 2019 Achterbahn „Sequoia Adventure“ unter neuem Namen wieder

$
0
0

Seit Mitte März 2017 müssen Besucher des Gardaland auf eine Fahrt mit der Achterbahn „Sequoia Adventure“ verzichten. Gegenüber Parkerlebnis.de gab der italienische Freizeitpark bereits bekannt, dass die Attraktion „noch attraktiver und spannender“ gestaltet werden soll. 2019 wird die Achterbahn schließlich ihr Comeback feiern – und das unter einem neuen Namen.

In Zukunft wird die Achterbahn „Sequoia Magic Loop“ heißen. Die Umbenennung findet passend zum „Jahr der Magie“ statt, welches das Gardaland für 2019 ausruft. „Im Jahr 2019 wird der Gardaland Park von einer magischen Welle erfasst! Der Zauberer von Gardaland hat mit seinem riesigen Zauberhut das ganze Resort in seinen Bann gezogen und zaubert eine Reihe magischer Abenteuer für alle Gäste!“, so der Freizeitpark.

Sequoia Adventure Gardaland

„Sequoia Adventure“ stand über ein Jahr lang still. (Foto: Gardaland)

„Sequoia Adventure“ steht seit 2005 im Gardaland. Weltweit existieren nur drei Anlagen dieses Achterbahn-Typs, bei dem Fahrgäste erst wie gewöhnlich im Wagon über einen Aufzugshügel in die Höhe gezogen werden, anschließend wie eine Kugel bei einer Murmelbahn im Zick-Zack-Kurs wieder in die Tiefe fahren – mit Richtungswechseln durch senkrechte Abfahrten und abwechselnd langen Überkopf-Geraden.

Neu 2019 im Gardaland wird es außerdem die interaktive Familien-Attraktion „Foresta Incantata“ (dt.: „Zauberwald“) geben, bei dem Besucher ausgestattet mit Zauberstäben mithelfen, von einer Hexe versteinerte Waldbewohner zurückzuverwandeln. Mit der „Magic Elements Show“ wird es zudem eine neue Vorführung ganz im Zeichen der Zauberei geben.

Die größte Neuheit 2019 im Gardaland wird jedoch das „Gardaland Magic Hotel“, das Ubernachtungsmöglichkeiten in magischer Atmosphäre bieten wird.

Die neue Saison 2019 im Gardaland beginnt am Freitag, den 29. März (vergleiche Freizeitpark-Saisonstarts 2019).

Star Wars-Event „Legenden der Macht“ 2019 in Disneyland Paris: Das wird geboten!

$
0
0

Die Gäste des Disneyland Paris können über einmalige Star Wars Unterhaltung im Walt Disney Studios Park freuen. Jeden Abend gibt es Star Wars™: Eine galaktische Feier zu bestaunen. Die Projektionsshow unter freiem Himmel überrascht dieses Jahr mit neuen, legendären Filmszenen, faszinierenden Spezialeffekten, Bühnenauftritten der beliebten Star Wars™ Helden mit neuen Figuren wie BB-8, sowie Szenen aus dem Film, Star Wars: The Last Jedi.

Tagsüber begeistert die Bühnenshow Star Wars: Eine weit, weit entfernte Galaxis das Publikum mit symbolträchtigen Helden wie Darth Vader, Kylo Ren oder auch Boba Fett. Captain Phasma und ihre Bataillon Sturmtruppler marschieren mehrmals täglich bei der Parade der Ersten Ordnung durch den Walt Disney Studios® Park. Außerdem haben die Besucher erstmalig die Chance, Chewbacca höchstpersönlich zu treffen.

Seihe auch: „Legenden der Macht“ 2019 in Disneyland® Paris erleben: Frühbucher-Angebot bis -20% sichern und Halbpension inklusive!

Auch im Disneyland Park können Fans die legendäre Star Wars-Saga erleben. Bei Star Tours: The Adventures Continue sind die Gäste durch einzigartige 3D-Effekte Teil eines aufregenden Abenteuers. Für Nervenkitzel sorgt die Achterbahn Star Wars Hyperspace Mountain mit einer rasanten Fahrt durch die Galaxis.

Disneyland Paris Zeit der Macht Star Wars Patrouille der Sturmtruppe

Sturmtruppler mischen sich zum Star Wars-Event in Disneyland Paris unter die Besucher. (Foto: Disney)


Disneyland Paris gibt mit neuen Artworks Vorschau auf neues Marvel-Land

$
0
0

Als einer von drei neuen Themenbereichen im Rahmen einer 2 Milliarden Euro teuren Erweiterungs-Offensive entsteht in Disneyland Paris in den nächsten Jahren ein Marvel-Land, ein Bereich im Walt Disney Studios Park rund um die Superhelden aus dem Marvel-Universum. Schon bekanntgegeben wurde, dass hierfür die Indoor-Achterbahn „Rock ’n‘ Roller Coaster“ zur Iron Man-Achterbahn wird. Nun gab Disneyland Paris weitere Details bekannt und zeigt neue Eindrücke.

„Im Herzen der neuen europäischen Operationsbasis der Avengers können sich die Besucher mit ihren Lieblings-Superhelden wie Iron Man, Black Widow, Captain America, Ant-Man und anderen zusammenschließen.“, erklärt Disneyland Paris. „Sie werden auch die neuesten Erfindungen von Pym Technologies entdecken.“

Disneyland Paris spricht von „unglaublichen neuen Attraktionen“, neuen Shows und neue Restaurants, die allesamt in die Welt der Marvel-Superhelden entführen werden.

Thor Marvel Zone Disneyland Paris Artwork

Meet & Greet mit Thor: Superhelden werden im Marvel-Land hautnah zu erleben sein. (Foto: Disneyland Paris)

Disneyland Paris Marvel Zone Spiderman

Spider-Man grüßt die Besucher von hoch oben. (Foto: Disneyland Paris)

Ant Man Black Widow Marvel Zone Disneyland Paris

Die Superhelden mischen sich im Marvel-Land unter die Gäste. (Foto: Disneyland Paris)

Das neue Marvel-Land wird den ersten Schritt der Transformation des Walt Disney Studios Park darstellen. „Eine der Parkanlagen wird vollständig umgebaut, um die Marvel Super Heroes dauerhaft in Disneyland Paris unterzubringen.“, erklärt der Freizeitpark. In späteren Abschnitten entstehen schließlich auch Themenbereiche zu Frozen und Star Wars.

Disneyland Paris Erweiterung Concept Art

So sehen die Erweiterungspläne von Disneyland Paris für den Walt Disney Studios Park aus. (Foto: Disneyland Paris)

Marvel-Fans müssen jedoch nicht bis zur Vollendung des neuen Themenbereichs warten, bis sie Iron Man und Co. in Disneyland Paris treffen können. Nach dem Debüt des „Marvel Summer of Super Heroes“ werden die Superhelden auch 2019 wieder in den Freizeitpark einziehen. Zudem wird 2020 das neu gestaltete Disney’s Hotel New York – The Art of Marvel zu Übernachtungen im Superhelden-Ambiente einladen.

Hotel „Colorado Creek“ 2019 neu in PortAventura World: So wird es aussehen!

$
0
0

Einer der „gemütlichsten Orte des Wilden Westen“ wird 2019 in der PortAventura World eröffnen: Das spanische Freizeit-Resort mit dem größten Freizeitpark des Landes lädt in das neue Hotel „Colorado Creek“ ein. Übernachtungsgäste erwartet 4 Sterne-Deluxe-Komfort im nunmehr sechsten Hotel des Resorts.

Insgesamt 150 Zimmer entstehen in dem neuen Hotel für 25 Millionen Euro. Besuchern soll es an keinen Annehmlichkeiten fehlen – im Gebäude stehen Restaurant, Pool, Bar, 24-Stunden-Rezeption und kostenloses W-LAN zur Verfügung, das Parken ist für Übernachtungsgäste kostenlos und der Eintritt in den PortAventura Park bereits im Übernachtungspreis inbegriffen.

Hotel Colorado Creek PortAventura World

So werden die Zimmer im Hotel „Colorado Creek“ aussehen. (Foto: PortAventura World)

Die 36 Quadratmeter großen Zimmer des Hotel „Colorado Creek“ warten unter anderem mit 40 Zoll-Fernsehern, Badewanne und Dusche, Klimaanlage und kostenlosen Flaschen Wasser auf.

Thematisch wird das neue Hotel seine Gäste in den US-Bundesstaat Colorado im frühen 19. Jahrhundert entführen. Das neue Hotel „Colorado Creek“ in der PortAventura World soll ab 2019 bezogen werden können, die Preise betragen ab 100 Euro pro Person pro Nacht.

Auch im PortAventura Park wird es 2019 eine Neuheit geben: Im Sesamstraße-Themenbereich entsteht die europaweit erste Themenfahrt mit Sesamstraße-Lizenz.

Drouwenerzand 2019 mit zwei neuen Attraktionen für Kinder

$
0
0

Nachdem im vergangenen Jahr mit „Freak Out“ ein rasantes Fahrgeschäft für ein älteres Publikum im Drouwenerzand eröffnet wurde, widmet sich der niederländische Freizeitpark 2019 mit seinen Neuheiten den jüngsten Besuchern.

Das Drouwenerzand hat einerseits die „Olifantjes“ (dt.: „Elefanten“) angekündigt, in denen Kinder gemächlich im Kreis fliegen können. Die Gondeln lassen sich auch selbständig auf und ab bewegen. Bei der zweiten Neuheit, dem „Dierencarrousel“ (dt.: „Tierkarussell“) nehmen Besucher auf allerlei vom Bauernhof bekannten Tieren wie Kühen, Schweinen, Elefanten oder Pferden Platz, die sich auf der Plattform langsam im Kreis bewegen.

Drouwenerzand 2019 Olifantjes Artwork

Das Elefantek-Karussell richtet sich an die jüngsten Besucher. (Foto: Drouwenerzand)

Die Neuheiten 2019 in Drouwenerzand folgen auf die Schließung zweier Attraktionen zum Ende der Saison 2018. Da wurden das historische Flug-Karussell „Twister“ und das Kinder-Karussell „Disney Airport“ verabschiedet (wir berichteten).

Ebenfalls neu 2019 in Drouwenerzand werden Übernachtungsmöglichkeiten in Schloss- und Saloon-Lodges sein.

Didi’Land in Frankreich kündigt Riesenrad als Neuheit für 2019 an

$
0
0

Nur wenige Autominuten von der Grenze zu Deutschland entfernt liegt das Didi’Land, einer der kleineren Freizeitparks in Frankreich. Ab 2019 kann der auch aus luftigen Höhen entdeckt werden: Für die neue Saison hat das Didi’Land ein Riesenrad angekündigt.

Das neue Riesenrad in Didi’Land wird 20 Meter in die Höhe ragen. Von den offenen Gondeln aus, die optisch an Heißluftballons erinnern, werden Fahrgäste den Freizeitpark in der Region Grand Est überblicken können. Eine Mitfahrt wird für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen bereits ab 90 Zentimetern Körpergröße möglich sein.

Das Riesenrad als neue Attraktion 2019 folgt auf zwei Fahrgeschäfte-Neuheiten in der vergangenen Saison. Da eröffnete Didi’Land ein interaktives Karussell und eine Kinder-Wildwasserbahn (wir berichteten). Für Achterbahn-Fans gibt es in Didi’Land mit „Drakkar“ ebenfalls eine familienfreundliche Anlage.

Die neue Saison 2019 in Didi’Land beginnt im April.

Familypark am Neusiedlersee feiert 2018 Rekord-Besucherzahlen in Jubiläumsjahr

$
0
0

2018 feierte Österreichs größter Freizeitpark sein 50-jähriges Bestehen. Das Familienunternehmen, das 1968 vom Vater des heutigen Besitzers Mario Müller gegründet wurde, konnte vor Weihnachten sein goldenes Jubiläum mit einem neuen Besucherrekord beschließen.

Der diesjährige Weihnachtszauber, der an den ersten beiden Advent-Wochenenden stattfand, lockte knapp 19.000 Besucher in den weihnachtlich geschmückten Familypark. Somit verbrachten insgesamt 716.500 Gäste aus dem In- und Ausland einen Tag im Freizeitpark. Ein Zuwachs von 94.000 Gästen in nur einem Jahr, der einem Plus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Familypark am Neusiedlersee Almjodler

Neu 2018 war der Freifallturm „Almjodler“. (Foto: Marion Semeliker, Familypark am Neusiedlersee)

Zwar wurden heuer die beliebten Veranstaltungen Halloween und Weihnachtszauber aufgrund des wachsenden Zustroms verlängert. Dennoch hatte man bereits in der regulären Saison von 24. März bis 25. Oktober um über 57.000 Gäste mehr verzeichnet als im Jahr zuvor (plus 10 Prozent).

Mario Müller, Eigentümer des Parks, über die erfolgreiche Saison: „Dieser Besucherrekord ist für uns der perfekte Abschluss für unser Jubiläumsjahr. Besser hätte es nicht laufen können. Wir haben heuer über 6 Millionen Euro in unsere Attraktionen, Infrastrukturmaßnahmen, aber auch für unsere Events investiert. Es ist schön zu sehen, dass unsere Neuheiten bei den Gästen so gut ankommen und sich der Park und sein Angebot bei Besuchern aus dem In- und Ausland immer größerer Beliebtheit erfreuen!“

Familypark Neusiedlersee Märchenkarussell

Auch das „Märchenkarussell“ gehört seit 2018 neu zu den Attraktionen. (Foto: Familypark am Neusiedlersee/Birgit Machtinger)

Auch die Zahl der Jahreskartenbesitzer ist auf einen Rekordwert gestiegen: Waren es 2017 noch 24.000 Karten, zählt man 2018 bereits 28.400 Jahreskarten für Gäste, die den Park gerne mehrmals im Jahr besuchen. Das entspricht einem Zuwachs von 18,3 Prozent.

„Mit einem Preis von 78 Euro (2019) ist die Jahreskarte für Stammgäste sehr attraktiv. Sie gilt 366 Tage und man kann an über 200 Tagen im Jahr in den Familypark. Regelmäßige Aktionen im Park und bei ausgewählten Partnern runden das Angebot ab“, erklärt Ulrike Müller, Parkdirektorin, das Konzept der Jahreskarte.

Derzeit werden bereits die Neuerungen für 2019 geplant. Angedacht ist unter anderem eine neue Fahrattraktion in der Themenwelt Bauernhof, „bei der die Gäste so richtig herumgewirbelt werden“. Die neue Saison beginnt am Samstag, den 30. März (vergleiche Freizeitpark-Saisonstarts 2019). Die Eintrittspreise steigen 2019 um 2 Euro pro Person auf 26 Euro (Einheitspreis ab 3 Jahren).

Viewing all 3979 articles
Browse latest View live