Quantcast
Channel: Freizeitparks in Europa – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all 3979 articles
Browse latest View live

Parc Astérix baut Katapult-Achterbahn mit viermaliger Beschleunigung: Das sind die Fakten der Neuheit 2021!

$
0
0

2017 hat das Phantasialand mit „Taron“ eine Katapult-Achterbahn eröffnet, die mehrere Weltrekorde brach. Diese Achterbahn hat sich Parc Astérix zum Vorbild genommen, um 2021 selbst eine rekordträchtige Anlage zu eröffnen. Als Hersteller hat man mit Intamin aus der Schweiz das gleiche Unternehmen wie das Phantasialand auserkoren. Jetzt wurden die Fakten der Achterbahn-Neuheit bekannt.

Im Rahmen der Freizeitpark-Messe IAAPA Attractions Expo 2018 in Orlando enthüllte Hersteller Intamin, auf was sich Achterbahn-Fans gefasst machen dürfen. Während die maximale Höhe von 51 Metern, die Höchstgeschwindigkeit von 107 Stundenkilometern und die Streckenlänge von 1.075 Metern keine Rekorde darstellen, so tut dies Anzahl der „Airtime“-Elemente: 23 sollen sich die Fahrgäste schwerelos fühlen – öfter als auf jeder anderen Stahlachterbahn der Welt.

Video zum Vergleich: So fährt das Vorbild „Taron“ im Phantasialand!

Einen Rekord soll auch die Anzahl von 30 einzigartigen Elementen darstellen, welche die Achterbahn vereint – mehr als bei jeder anderen Achterbahn mit Linearmotor.

Insgesamt vier mal wird die neue Achterbahn in Parc Astérix beschleunigt werden – dreimal davon während eines dreifachen Halfpipe-Launches, bei dem der Zug zum Schwungholen zuerst vor- und rückwärts beschleunigt wird, ehe eine letzte Beschleunigung vorwärts einsetzt. Die viermalige Beschleunigung soll zumindest europaweit einen Rekord darstellen.

Durch die Vor- und Rückwärtsbewegung des Zuges soll die gesamte erlebbare Strecke 1.361 Meter betragen; die reine Fahrzeit 100 Sekunden. Durch den Einsatz von drei Zügen á 20 Sitplätzen soll eine theoretische Kapazität von 1.260 Fahrgästen in der Stunde erreicht werden.

Wie die neue Achterbahn 2021 in Parc Astérix heißen wird oder zu welchem Thema sie gestaltet wird, wurde bislang nicht bekanntgegeben.


Walibi Rhône-Alpes 2019 mit zwei weiteren Neuheiten neben großer neuer Achterbahn

$
0
0

40 Jahre Walibi Rhône-Alpes – dieses Jubiläum begeht der französische Freizeitpark 2019 mit einer großen neuen Achterbahn des deutschen Herstellers Gerstlauer (wir berichteten). Doch für das Jubiläumsjahr sind noch weitere Neuheiten geplant, wie Walibi Rhône-Alpes nun bekanntgegeben hat.

Der erst in diesem Jahr eingeweihte Themenbereich „Festival City“ wird 2019 um ein neues Fahrgeschäft und ein neues Restaurant erweitert.

Bei dem neuen Fahrgeschäft wird es sich um ein familienfreundliches Teetassen-Karussell handeln, dessen drehende Gondeln in Form von Hexenkesseln gestaltet sein werden. Dazu passend wird direkt nebenan das neue Restaurant „Cuisins et Incantations“ für Stärkung sorgen, das ebenfalls rund um Zauberei thematisiert sein wird.

Center Parcs eröffnet größten Wasserpark Irlands 2019 in Longford

$
0
0

Im Sommer 2019 soll der neue Center Parcs Longford Forest in Irland eröffnen – und mit ihm der größte Wasserpark des Landes. Das „Subtropical Swimming Paradise“ soll 3.500 Quadratmeter groß werden und mit einer Temperatur von 29,5°C das ganze Jahr über subtropisches Klima bieten.

Der Wasserpark von Longford Forest soll unter anderem ein Wellenbecken und einen Wildwasser-Kanal bieten. Darüber hinaus wurden Rutschen mit einer Gesamtlänge von 350 Metern in Aussicht gestellt – darunter eine Familien-Rafting-Rutsche mit einem Element der Schwerelosigkeit, eine Zweisitzer-Rutsche mit 45 Stundenkilometer Geschwindigkeit und eine Adrenalin-Rutsche, die Mutige alleine bezwingen.

Center Parcs Irland Longford Forest Wasserpark Modell

Ein Modell des neuen Wasserparks, gefertigt aus LEGO, gibt einen Eindruck von der Größe der Anlage. (Foto: Center Parcs)

Abgerundet werden soll das Angebot im „Subtropical Swimming Paradise“ durch einen Kinder-Wasserspielplatz für die Kleinsten, Whirlpools für die Erwachsenen und gastronomisches Angebot in „Canopy Café & Bar“.

Wer im neuen Center Parcs Longford Forest übernachtet, erhält unbegrenzt Zugang zu dem neuen Wasserpark. Der neue Center Parcs in Irland entsteht für 233 Millionen Euro und wird auf 161 Hektar Fläche in 466 Lodges Platz für bis zu 2.500 Übernachtungsgäste in einer autofreien Umgebung bieten.

Parkerlebnis-Panorama 46/2018 – Zukunftsaussichten für Freizeitparks in Europa

$
0
0

Neue Achterbahnen, der Ausbau zu einem Resort oder neue Attraktionen für Familien – in der zurückliegenden Woche haben viele Freizeitparks in Europa Details zu kommenden Neuheiten und geplanten Entwicklungen veröffentlicht.

Aus unseren Nachbarländern Frankreich und Belgien etwa wurden Details zu zwei neuen spektakulären Achterbahnen bekannt. Sowohl Parc Astérix als auch Walibi Belgium haben für 2021 große neue Achterbahnen geplant.

Noch weiter in die Zukunft blicken ließ das Rasti-Land, einer der kleineren Freizeitparks in Niedersachsen. Der will sich mit eigenen Übernachtungsmöglichkeiten in den nächsten Jahren zum Resort entwickeln.

Weitere Neuheiten-Pläne führen uns in dieser Woche nach Dänemark und in den Süden Deutschlands.

Diese und alle weiteren wichtigen Meldungen lest ihr im Anschluss im Parkerlebnis-Panorama – dem Freizeitpark-News-Wochenrückblick auf Parkerlebnis.de!

Inhaltsverzeichnis

TOP-News im Parkerlebnis-Panorama 46/2018

Parkerlebnis Freizeitpark-News-Wochenrückblick 46/2018

Neue Schnäppchen, Rabatte und Sparmöglichkeiten

Eure Meinung ist gefragt!

Wir möchten uns stetig verbessern und sind hierfür auf eure Mithilfe angewiesen. Wir freuen uns deshalb immer über Feedback – nutzt dazu gerne unser Kontaktformular oder das Briefkasten-Forum.

Das Parkerlebnis-Panorama der letzten Woche

Habt ihr das Panorama der letzten Woche verpasst? Um euch über die Geschehnisse zu informieren und euch auf dem aktuellen Stand zu halten, lest das Parkerlebnis-Panorama 45/2018 – Neue Eintrittspreise für Saison 2019 bekannt
.

Neue Hybrid-Achterbahn von Walibi Holland wird 14 Prozent höher als bisherige Holzachterbahn

$
0
0

Ende der Saison 2018 hieß es Abschiednehmen von „Robin Hood“ in Walibi Holland. Die 2000 im ehemaligen Six Flags Holland eröffnete Holzachterbahn fuhr am 28. Oktober ihre letzten Runden. Bis zum Sommer 2019 wird sie nun einem aufwendigen Umbau hin zu einer Hybrid-Achterbahn unterzogen, die eine imposante Holzkonstruktion mit Stahlschienen vereint und so auch Überkopf-Momente ermöglicht.

Der Umbau wird durch das amerikanische Unternehmen Rocky Mountain Construction übernommen – tatsächlich stellt es den ersten Umbau dieser Art in Europa dar.

Im Rahmen des Umbaus wird die Achterbahn mit „Untamed“ nicht nur einen neuen Namen erhalten, sondern auch höher werden. Durch eine Verstärkung und Vergrößerung der Holzkonstruktion kann die Achterbahn in die Höhe wachsen. Tatsächlich wird „Untamed“ über 14 Prozent höher sein als es „Robin Hood“ bisher war: Statt früher 32 Meter wird die Hybrid-Achterbahn in Walibi Holland 36,5 Meter hoch. Das gab der Freizeitpark in der ersten Folge seines Video-Tagebuchs zum Umbau der Attraktion bekannt.

Die Eröffnung der erneuerten Achterbahn ist für den 1. Juli 2019 geplant.

Leolandia in Italien öffnet im Winter 2018/19 erstmals zu „Zauberhaftes Weihnachten“

$
0
0

Leolandia hat die erste Ausgabe von „Natale Incantato“ (dt. „Zauberhaftes Weihnachten“) angekündigt – die Öffnung des italienisches Freizeitparks auch im Winter mit besonderen Aktionen. Von 24. November bis 6. Januar begrüßt Leolandia Besucher im weihnachtlichen Gewand.

Der Familien-Freizeitpark in der Nähe von Mailand wartet zu „Zauberhaftes Weihnachten“ mit dekorativen Tannen mit funkelnden Lichterketten auf, hat den Weihnachtsmann und seine Elfen zu Gast, lässt Kinder ihren Wunschzettel hinterlassen und präsentiert thematische Shows.

Auch die beliebtesten Attraktionen des Freizeitparks werden im Winter geöffnet sein, darunter die Kinder-Achterbahn „Vroom“ im 2018 neu eröffneten Themenbereich zu Mascha und der Bär.

Auch eine zusätzliche Attraktion bietet Leolandia im Winter: Auf einer Eisbahn können sich Kinder wie auch Erwachsene sportlich betätigen.

Den Abend ausklingen lassen können Besucher im Spielrestaurant „La Tana die Leo“. Während des Abendessens kümmern sich hier Animateure um die Betreuung der Kinder.

Weihnachten in Leolandia erleben und 2019 nochmal kommen

Leolandia lädt alle Besucher der Winter-Öffnung 2018/2019 ein, im Frühling 2019 nochmal zu kommen. Beim Kauf eines Winter-Tickets gibt es eine Freikarte für einen Besuch bis 19. April 2019 obendrauf. Der Eintritt zu „Zauberhaftes Weihnachten“ in Leolandia kostet vor Ort regulär 39,50 Euro (Erwachsene) beziehungsweise 34,50 Euro (Kinder von 90 cm bis 119 cm Körpergröße). Im Vorverkauf mit einem festen Termin kosten Tickets ab 20,50 Euro beziehungsweise 18,50 Euro.

Einzigartiger Musik-Freizeitpark MeloFolia in Frankreich geplant

$
0
0

Schon seit mehreren Jahren spricht der Unternehmer Didier Hodiamont vom Traum, einen Musik-Freizeitpark eröffnen zu wollen. Inzwischen wurde ein Standort für das Projekt im Zentrum Frankreichs gefunden und eine Eröffnung unter dem Namen MeloFolia wird im Jahr 2021 angestrebt.

Tatsächlich wurde mit dem 18. Juni 2021 bereits ein konkreter Termin für die Eröffnung in Aussicht gestellt – genau 200 Jahre nach der Uraufführung der romantischen Oper Der Freischütz von Carl Maria von Weber. Ob der eingehalten werden kann, ist freilich noch fraglich, sucht Hodiamont derzeit doch noch nach Investoren. 40 Millionen Euro sollen in der ersten Phase benötigt werden.

Geht es nach den Plänen von Hodiamont, entsteht dann auf einer 141 Hektar großen Fläche rund um das historische Schloss von Chauffaille in der Gemeinde Coussac-Bonneval ein Freizeitpark, der sich ganz der Musik widmet. Bevor die Wahl auf den Schlosspark fiel, sollen der französischen Tageszeitung Le Populaire zufolge 60 weitere Standorte überprüft worden sein.

Melofolia Luftaufnahme - Rendering

Die Ansicht zeigt, wie groß MeloFolia geplant ist. (Foto: MeloFolia)

Wird MeloFolia so umgesetzt, wie es die Pläne Hodiamonts vorsehen, erwartet Besucher ein weltweit einzigartiger Freizeitpark der Musik, bei der sich insgesamt 25 Attraktionen in Gestalt von Instrumenten in die Landschaft einfügen sollen. Angestrebt wird die „Harmonie zwischen Mensch, Natur und Musik“ – und so sollen Besucher etwa in einem Hochseilgarten an Notenlinien vorbei an Noten hangeln, in einem Kettenkarussell in Form eines riesigen Tamburins Platz nehmen oder eine übergroße Spieluhr begehen können. Auch einen Segway-Parcours, eine Duell-Sommerrodelbahn und eine Themenfahrt sehen die aktuellen Pläne vor.

Melofolia Kettenkarussell - Rendering

Klassische Attraktionen sollen zum Thema Musik gestaltet werden. (Foto: MeloFolia)

Melofolia Spieluhr - Rendering

Durch interaktive Attraktionen soll Besuchern das Thema Musik näher gebracht werden. (Foto: MeloFolia)

Ein 60er-Jahre Restaurant, eine große Fläche für Open-Air-Konzerte und ein Hotel in Gestalt einer Panflöte sollen das Angebot von MeloFolia abrunden.

Der Musik-Freizeitpark soll im ersten Jahr 150.000 Besucher anlocken, im vierten bereits 400.000. Bis 2024 sollen über 100 Arbeitsplätze geschaffen werden.

Melofolia Schloss - Rendering

MeloFolia soll rund um das Château de Chauffaille gebaut werden. (Foto: MeloFolia)

Läuft alles nach Plan, sollen die Arbeiten an MeloFolia Anfang des Jahres 2020 beginnen.

Drouwenerzand erweitert Feriendorf 2019 um Schloss- und Saloon-Lodges

$
0
0

Schlafen in einem hölzernen Schloss oder in einem eigenen Saloon: Das ermöglicht 2019 Drouwenerzand. Der niederländische Ferien- und Freizeitpark hat die Erweiterung seines Übernachtungs-Angebots um zwei neue Lodge-Typen bekanntgegeben.

Sowohl die Schloss- als auch die Saloon-Lodges richten sich an Familien mit insgesamt bis zu 7 Personen und sind mit eigener Küche, Dusche und WC ausgestattet. Für Unterhaltung sorgen kostenfreies W-LAN und ein Flachbildschirm im Feriendomizil.

Wer einen Aufenthalt in den neuen Ferienhäusern bucht, erhält ohne Aufpreis Zutritt zum benachbarten Freizeitpark und darf sich auf ein im Preis inkludiertes 3-Gänge-Abendessen freuen.

Drouwenerzand 2019 Lodges Baustelle

Die Vorbereitungen für den Bau der neuen Lodges haben bereits begonnen. (Foto: Drouwenerzand)

Bereits im vergangenen Jahr hat Drouwenerzand sein Übernachtungs-Angebot aufgestockt und neue Wald-Lodges erschaffen (wir berichteten).

Die neuen Schloss- und Saloon-Lodges im Ferienpark Drouwenerzand können ab 5. April 2019 bezogen werden. Eine Buchung ist bereits jetzt über die offizielle Homepage möglich.


Parc Spirou kündigt für 2019 neuartige Familien-Achterbahn mit schwingenden Gondeln an

$
0
0

Was als Prototyp unter dem Namen „Wilde Hilde“ im Schwaben-Park zum Ende der Saison 2018 in eine öffentliche Testphase startete, wird 2019 auch im Parc Spirou zu erleben sein: Eine neuartige Achterbahn vom Typ Roller Ball des schweizerischen Herstellers Ride Engineers Switzerland.

Der junge französische Freizeitpark hat mit „Le Nid du Marsupilami“ (dt.: „Das Nest des Marsupilami“) die weltweit zweite Achterbahn dieses Typs angekündigt. Die Familien-Attraktion besticht durch ihr vertikales Layout, das Fahrgäste mit auf 28 Meter Höhe nimmt und im Zick-Zack-Kurs wieder in die Tiefe führt. Dabei schwingen die Gondeln seitlich und bei Richtungswechseln erleben Fahrgäste kurzzeitig das Gefühl des freien Falls.

Die neue Achterbahn 2019 im Parc Spirou wird eine von insgesamt acht Neuheiten (wir berichteten). Details zu den weiteren Neuheiten folgen in Kürze auf Parkerlebnis.de.

Efteling öffnet Indoor-Achterbahn „Vogel Rok“ nach großer Wartung zwei Wochen früher

$
0
0

Efteling hat an 365 Tagen im Jahren geöffnet. Deshalb muss der größte Freizeitpark der Niederlande Wartungsarbeiten, die anderswo in der Saisonpause stattfinden können, im laufenden Betrieb vornehmen. Von 8. Oktober bis 29. November war so für 2018 eine groß angelegte Wartung der Indoor-Achterbahn „Vogel Rok“ geplant. Doch Besucher können die Attraktion nun bereits früher als gedacht wieder erleben.

Schon am Samstag, den 17. November 2018 lud Efteling wieder zu Fahrten mit „Vogel Rok“ ein. Während der nun weniger als sechs Wochen langen Schließung nahm Efteling die Züge von der Strecke, reparierte sie wo nötig und stattete sie mit einem neuen Sound-System aus. Das ist auch für eine neue Version der musikalischen Untermalung mit neuen Soundeffekten während der Fahrt notwendig. Außerdem wurden im Bahnhofsbereich neue Tore angebracht und der Attraktion durch Lackierarbeiten neuer Glanz verliehen. Auch visuelle Effekte während der Fahrt wurden erneuert und ergänzt.

Siehe auch: „Vogel Rok“ in Efteling geschlossen: Das ändert sich während der Wartung 2018!

Ganz abgeschlossen sind die Wartungsarbeiten dennoch nicht. Sie sollen nach und nach bis zur eigentlich geplanten Wieder-Eröffnung durchgeführt werden – fahren können Besucher bis dahin immerhin.

Walibi Belgium beginnt Vorbereitungen für neue „Karma World“: Neuer Anstrich für Looping-Achterbahn „Cobra“

$
0
0

Walibi Belgium eröffnet 2019 den neuen Themenbereich „Karma World“, der das Gebiet zwischen der bereits bestehenden Looping-Achterbahn „Cobra“ und dem Kinder-Fahrgeschäft „Het Vliegend Tapijt“ umfassen wird. Neben einer interaktiven Themenfahrt als Hauptattraktion der neuen „Karma World“ soll der Parkbereich auch optisch aufgewertet werden und sich im nächsten Jahr in einem neuen Erscheinungsbild präsentieren. Dafür wird nun die Looping-Achterbahn „Cobra“ renoviert.

Die Achterbahn befindet sich bereits seit 2001 im belgischen Freizeitpark und durchfährt die 285 Meter lange Strecke mit insgesamt drei Überkopf-Elementen sowohl vorwärts als auch rückwärts. Um später in das Erscheinungsbild der „Karma World“ zu passen, werden die Schienen und Stützen derzeit gereinigt und erhalten später eine neue Farbe.

Walibi Belgium Cobra neue Farbe Karma World

Im Zuge der Reinigung erstrahlt die Anlage für kurze Zeit in weißer Farbe. (Foto: Walibi Belgium)

Die Hauptattraktion des neuen Themenbereichs wird die Themenfahrt „Popcorn Revenge“, bei der Fahrgäste in frei beweglichen und nicht an Schienen gebundenen Fahrgondeln Platz nehmen (wir berichteten). Dazu soll das Gastronomie-Angebot aufgewertet werden.

Walibi Belgium Karma World neu 2019

So soll die neue „Karma World“ später aussehen. (Foto: Walibi Belgium)

Außerdem eröffnet 2019 eine neue Kinderachterbahn im Kinder-Themenbereich „Walibi Playland“. Die neuen Attraktionen sind Teil eines großen Erweiterungsplans, zu dem auch die Eröffnung des neuen Themenbereichs „Exotic World“ in diesem Jahr gehörte. In drei Jahren soll im Zuge dessen auch eine neue Mega-Achterbahn Einzug halten.

Toverland stellt neue Personalkleidung vor: Neue Outfits werden im Februar 2019 eingeführt

$
0
0

Bereits zu Beginn des Jahres kündigte das Toverland an, im Rahmen der Einführung einer neuen visuellen Identität auch das gesamte Personal neu einkleiden zu wollen (wir berichteten). Nachdem es lange Zeit ruhig um das Vorhaben war, stellt der niederländische Freizeitpark nun den finalen Entwurf für die neue Kleidung der Mitarbeiter vor. Eigentlich hätten diese schon in den vergangenen Sommerferien mit den neuen Outfits ausgestattet werden sollen.

Mit deutlicher Verspätung wird die neue Personalkleidung nun am 1. Februar 2019 eingeführt und soll dazu beitragen, die fröhliche Atmosphäre des Freizeitparks zu vermitteln. Die Mitarbeiter an den Attraktionen erhalten ein blaues Oberteil und eine dunkelblaue Hose mit gelbem Gürtel. Ihre Vorgesetzten werden dagegen komplett dunkelblau eingekleidet.

Toverland neue Mitarbeiter-Kleidung 2018 Entwurf

Das sind die ursprünglichen Entwürfe für die neue Personalkleidung. (Foto: Toverland)

Bislang gehörte zur Personalkleidung der Mitarbeiter an den Attraktionen lediglich ein lila Oberteil. Die Abteilungen für den technischen Dienst, die Landschaftsgestaltung und das Facility-Management besitzen bereits seit Oktober neue Kleidung. Die neuen Outfits für die Mitarbeiter weichen in kleinen Details von den damals vorgestellten Entwürfen ab.

Zur neuen visuellen Identität des Freizeitparks gehören auch ein neues Logo, eine neue Website sowie ein neuer Hausstil im gesamten Park (wir berichteten).

Holzachterbahn „Joris en de Draak“ in Efteling nach ungeplanter Schließung wieder geöffnet

$
0
0

Nachdem Efteling die beliebte Holzachterbahn „Joris en de Draak“ gestern unerwartet geschlossen hat, ist die Attraktion nun wieder in Betrieb. Während der Schließungszeit wurden mehrere Arbeiten an den Schienen der Achterbahn beobachtet, einen Grund dafür hatte der niederländische Freizeitpark nicht angegeben.

Die 2010 eröffnete Doppel-Holzachterbahn wurde unerwartet gestern um 14 Uhr geschlossen, obwohl auf dem Wartungskalender des Freizeitparks keine Reparaturarbeiten für die Anlage eingetragen waren. Seit heute Vormittag dreht „Joris en de Draak“ nun wieder ihre Runden. Aus welchem Grund die ungeplanten Arbeiten an der Achterbahn durchgeführt wurden, hat Efteling jedoch nicht verraten.

Bei der Achterbahn fahren zwei Züge auf nebeneinanderliegenden Strecken ein Wettrennen. Beide Strecken besitzen eine Länge von rund 788 Metern, auf denen die Züge aus einer Höhe von 22 Metern eine Höchstgeschwindigkeit von 75 km/h erreichen.

Ebenfalls nach einer Wartung öffnete vor kurzem auch die Achterbahn „Vogel Rok“ wieder ihre Pforten. Die Anlage erhielt unter anderem ein neues Sound-System (wir berichteten).

Family Entertainment Center mit 13 Attraktionen in Eataly World geplant: Zamperla wird Betreiber

$
0
0

Mit der Eataly World eröffnete im letzten Jahr ein Themenpark rund um italienische Köstlichkeiten in Bologna. Auf einer Fläche von 80.000 Quadratmetern befinden sich neben verschiedensten Stallungen und Plantagen zum Besichtigen auch ein Markt und mehrere Restaurants zum Verkosten (wir berichteten). Nun wurde bekannt, dass schon bald auch Fahrgeschäfte Einzug in den Erlebnispark halten sollen.

In Zusammenarbeit mit dem italienischen Hersteller Zamperla wird die Eataly World 2019 um ein Family Entertainment Center mit Fahrgeschäften ergänzt. Insgesamt 13 Attraktionen sollen zur Eröffnung des neuen Bereichs bereitstehen und gezielt das jüngere Publikum ansprechen. Zusätzlich wird die 6.500 Quadratmeter große Erweiterung eine Show-Arena, einen Food-Point und einen Shop bieten.

Parkgäste betreten das Family Entertainment Center durch die Rückseite eines Farmhauses und tauchen im Inneren in die Welt eines italienischen Bauernhofes ein, auf dem sich verrückte Tiere austoben. Zamperla liefert nicht nur die Fahrgeschäfte für den neuen Bereich, sondern wird das Family Entertainment Center nach der Einweihung auch selbst betreiben.

Wie Blooloop berichtet, sollen durch die italienische Koproduktion 60 Arbeitsplätze geschaffen werden. Die Eröffnung ist für Herbst 2019 angesetzt. Neben dem Family Entertainment Center, das ganzjährig öffnen soll, ist für die Zukunft auch ein 4 Sterne-Hotel geplant.

Kolmården kündigt Kinder-Free-Fall-Tower „Mini-Hopp“ als Neuheit 2019 an

$
0
0

Kolmården investiert 2019 in eine neue Attraktion für seine jüngsten Besucher. Der schwedische Tier- und Freizeitpark eröffnet mit „Mini-Hopp“ einen kleinen Free-Fall-Tower, mit dem auch Kinder bereits fahren dürfen.

„Mini-Hopp“ entsteht im Kinder-Bereich „Bamses Värld“, der erst 2015 anlässlich des 50. Geburtstags von Kolmården eröffnet und 2017 um fliegende Teppiche erweitert wurde.

Der Kinder-Free-Fall-Tower wird nach dem gleichnamigen Charakter „Mini-Hopp“, einem energiegeladenen Häschen, aus den Geschichten des Teddybären Bamse benannt. Der Freifallturm wird elf Meter hoch und Fahrgäste während der Fahrt mehrmals auf und ab befördern, sie quasi wie ein Häschen springen lassen. Pro Fahrt finden bis zu 16 Personen Platz; eine Mitfahrt wird ab 1,05 Meter Körpergröße alleine oder ab 90 Zentimeter Körpergröße in Begleitung eines Erwachsenen erlaubt sein.

„‚Bamses Värld‘ wird von unseren Gästen sehr geliebt. Daher freuen wir uns, den Bereich weiter auszubauen und ein noch fabelhafteres Erlebnis für unsere allergrößte Zielgruppe – die Kinder – zu schaffen“, sagt Christine Karmfalk, seit Ende September CEO von Kolmården.


Merlin Entertainments verbannt Plastik-Trinkhalme aus Heide Park, LEGOLAND und Co.

$
0
0

Im Chessington World of Adventures Resort in England wurde zu Beginn der Hochsaison 2018 der Anfang gemacht, im November folgten alle Attraktionen in Australien und Neuseeland und bis zum Ende des Jahres 2018 will Merlin Entertainments Plastik-Trinkhalme aus all seinen Freizeitparks weltweit verbannt haben.

Nick Varney, Geschäftsführer von Merlin Entertainments, erklärt dazu: „Wir haben uns bei Merlin verpflichtet, unsere Auswirkungen auf die Umwelt einzudämmen, wo immer wir tätig sind. Wie viele unserer Gäste machen wir uns Sorgen um die negativen Auswirkungen auf die Umwelt, die mit der Entsorgung von Trinkhalmen aus Kunststoff verbunden sind, und wir haben einen umso größeren Grund zu handeln, da sich unsere SEA LIFE-Teams täglich für dieses Thema einsetzen. Es ist etwas, auf das wir sofort reagieren können, während wir weiterhin abwägen, wie wir innerhalb unseres Geschäfts die Nutzung von Plastik eindämmen können.“

In Deutschland betreibt Merlin Entertainments unter anderem mehrere SEA LIFE-Attraktionen, The Dungeons in Hamburg und Berlin, das LEGOLAND Deutschland in Günzburg und LEGOLAND Discovery Centres in Berlin und Oberhausen sowie das Heide Park Resort in Soltau.

Parkerlebnis-Panorama 47/2018 – Beginn der Winter-Saison

$
0
0

Die kleine Saisonpause ist vorbei – einige der Freizeitparks in Deutschland haben zur Winter-Saison geöffnet! Während etwa Disneyland Paris in Frankreich oder Toverland und Efteling in den Niederlanden an 365 Tagen im Jahr geöffnet sind, schließen die großen deutschen Freizeitparks zwischen den Sommer- und Winter-Saisons.

Nun sind der Europa-Park und das Phantasialand in ihrem Winterkleid zu erleben – und beide präsentieren Besuchern in den kalten Monaten mehrere Neuheiten.

Zu Neuheiten, allerdings für die nächste Sommer-Saison, haben auch viele weitere Freizeitparks in der vergangenen Woche Neuigkeiten veröffentlicht – darunter auch Walibi Holland und Parc Spirou.

Alle Details zu den wichtigsten Meldungen aus der Welt der Freizeitparks lest ihr wie gewohnt im Anschluss im Parkerlebnis-Panorama, dem Freizeitpark-News-Wochenrückblick auf Parkerlebnis.de.

Inhaltsverzeichnis

TOP-News im Parkerlebnis-Panorama 47/2018

Parkerlebnis Freizeitpark-News-Wochenrückblick 47/2018

Neue Schnäppchen, Rabatte und Sparmöglichkeiten

Eure Meinung ist gefragt!

Wir möchten uns stetig verbessern und sind hierfür auf eure Mithilfe angewiesen. Wir freuen uns deshalb immer über Feedback – nutzt dazu gerne unser Kontaktformular oder das Briefkasten-Forum.

Das Parkerlebnis-Panorama der letzten Woche

Habt ihr das Panorama der letzten Woche verpasst? Um euch über die Geschehnisse zu informieren und euch auf dem aktuellen Stand zu halten, lest das Parkerlebnis-Panorama 46/2018 – Zukunftsaussichten für Freizeitparks in Europa.

Movieland Park erneuert „Police Academy“: Simulatorfahrt ab 2019 in neuem Gewand

$
0
0

Bereits vor einigen Wochen wurde bekannt, dass der italienische Movieland Park zur Saison 2019 zwei Fahrgeschäfte überarbeiten will und eine gänzlich neue Attraktion Einzug halten lassen will (wir berichteten). Wie Parkchef Fabio Amicabile nun verriet, wird die erste Renovierung die Simulatorfahrt „Police Academy“ betreffen, welche die Gäste im nächsten Jahr mit einem neue Erscheinungsbild überzeugen soll.

In der Attraktion nehmen Besucher vor einer großen Leinwand in kleinen Polizeiautos Platz und erleben dann eine simulierte Verfolgungsjagd. Für das kommende Jahr sollen nun der komplette Film und verbunden damit auch die Gestaltung der Halle sowie die einleitende Pre-Show ersetzt werden. Auch der Name der Simulatorfahrt wird geändert, doch dazu äußerte man sich bislang nicht weiter.

Movieland Park Police Academy Überarbeitung 2019

Dieses Bild teilte der Park im Zuge der Ankündigung zur Erneuerung. (Foto: Movieland Park)

Neben der Überarbeitung von „Police Academy“, deren neue Version laut Amicabile die Magie des Kinos hervorheben soll, arbeitet man derzeit auch an anderer Stelle im Freizeitpark am Gardasee. So ist vor der Panoramaterrasse für die Speedboot-Fahrt „Kitt Superjet“ eine neue Baustelle entstanden, deren Grund vom Movieland Park noch nicht enthüllt wurde.

Movieland Park Baustelle für 2019

Was auf der Baustelle entsteht, ist bislang noch unbekannt. (Foto: Movieland Park)

Dieses Jahr eröffnete der italienische Freizeitpark die actionreiche Themenfahrt „Pangea“, bei der Gäste in Geländewagen durch eine Dinosaurier-Themenwelt gefahren werden.

Drouwenerzand schließt zwei Attraktions-Klassiker: Freizeitpark kündigt Ersatz an

$
0
0

Der niederländische Freizeitpark Drouwenerzand verabschiedete sich zum Saisonende 2018 von zwei Attraktions-Klassikern. Die vor allem bei Kindern beliebten Fahrgeschäfte „Twister“ und „Disney Airport“ drehten am 28. Oktober 2018 ihre letzten Runden und weichen nun aus dem Park. Dieser plant bereits Ersatz.

Auf „Twister“ nahmen Besucher in unter dem Karussell hängenden Gondeln Platz und erlebten einen gemütlichen Rundflug im Kreis. Heute existieren immer weniger Modelle der einst beliebten Attraktion, die vor allem noch auf Kirmesplätzen anzutreffen ist. Während „Twister“ für die ganze Familie geeignet war, richtete sich das Kinder-Karussell „Disney Airport“ nur an jüngere Gäste des Freizeitparks.

Drouwenerzand Disney Airport

„Disney Airport“ war ein Karussell für kleinere Kinder. (Foto: Drouwenerzand)

Drouwenerzand kündigte bereits an, dass die Stellplätze der ehemaligen Attraktionen neu besetzt werden. Auf was sich Gäste hier freuen dürfen, ist noch unbekannt.

Derzeit erweitert der Freizeitpark sein Feriendorf, das 2019 mit neuen Schloss- und Saloon-Lodges aufwarten soll (wir berichteten). Der Aufbau der Unterkünfte hat schon begonnen.

Drouwenerzand Aufbau erste Saloonlodge

Die erste Saloon-Lodge wird bereits aufgebaut. (Foto: Drouwenerzand)

Neuer Standort für „De Vleermuis“ aus Plopsaland De Panne: Hänge-Achterbahn zieht nach Indonesien

$
0
0

Seit Beginn dieser Saison müssen Gäste des Plopsaland De Panne auf eine Fahrt mit der Hänge-Achterbahn „De Vleermuis“ verzichten. Nachdem der belgische Freizeitpark die Attraktion 17 Jahre lang betrieben hatte, wurde sie geschlossen und während der letzten Winterpause abgebaut (wir berichteten). Wie die Fanseite Plopsa Fans entdeckte, erhält „De Vleermuis“ nun jedoch ein zweites Leben in Indonesien – dort hält sie Einzug in den derzeit entstehenden Freizeitpark Trans Studio Action Zone.

Der neue Themenpark wird sich in einer großen Halle befinden und entsteht derzeit nahe der indonesischen Hauptstadt Jakarta. Auf einem Entwurf des indonesischen Indoor-Freizeitparks, den das amerikanische Unternehmen Legacy Entertainment angefertigt hat, ist die Achterbahn aus dem Plopsaland De Panne deutlich zu erkennen.

Vleermuis im Plopsaland De Panne

Bei der ungewöhnlichen Achterbahn hängen Gäste unter der Schiene. (Foto: Plopsaland De Panne)

Am neuen Standort in Indonesien, etwa 12.000 Kilometer von De Panne entfernt, werden beide Spuren der Hänge-Achterbahn wieder nebeneinander aufgebaut, sodass sich die Fahrgäste ein Wettrennen liefern können. Die Fledermaus-Verkleidung an den Gondeln ist auf dem Entwurf nicht mehr zu sehen. Auch ist noch kein neuer Name für die Bahn bekannt.

Trans Studio Action Zone soll im Laufe des Jahres 2019 eröffnen.

Viewing all 3979 articles
Browse latest View live