Quantcast
Channel: Freizeitparks in Europa – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3979

„Wildfire“ bescherte Kolmården 2016 Besucherzahlen in Rekord-Höhe

$
0
0

Kolmården, der Tier- und Freizeitpark in der schwedischen Gemeinde Norrköping, blickt hinsichtlich der Besucherzahlen auf eine erfolgreiche Saison 2016 zurück. Insgesamt 727.000 Besucher begrüßte Kolmården im zurückliegenden Jahr und bricht damit den letzten Besucher-Rekord, der erst im Jahr zuvor zum 50-jährigen Bestehen aufgestellt wurde (wir berichteten).

Als einer der Besuchermagneten im Jahr 2016 gilt die neue Holzachterbahn „Wildfire“, mit der Kolmården völlig neues Terrain betrat und die Aufmerksamkeit von Achterbahn-Fans aus aller Welt auf sich zog. Die im Juni eröffnete Holzachterbahn ist die erste Anlage des renommierten Herstellers Rocky Mountain Construction in Europa und macht sich als schnellste und zweithöchste Holzachterbahn Europas das natürliche, hügelige Terrain des schwedischen Tier- und Freizeitparks für spannende Abfahrten zunutze.

Doch „Wildifre“ ist gleichzeitig auch ein großes Sorgenkind von Kolmården: Im Herbst verlor man die Baugenehmigung für die Holzachterbahn. Bis heute ist die Zukunft der Attraktion noch nicht hundertprozentig geklärt, doch immerhin muss „Wildfire“ erst einmal nicht abgerissen werden, so lange ein neuer Bebauungsplan erarbeitet wird.

Für „Wildfire“ erhielt Kolmården vom deutschen Freizeitpark-Verein FKF e.V. einen Award für eine der besten Neuheiten 2016.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3979