Ende April stellten Mitglieder des Chessington-Teams ihre Pläne für die Zukunft des Freizeitparks bei London der Öffentlichkeit vor. Zum Resort, das von der Merlin Entertainments Group betrieben wird und Besucher aus dem ganzen Land anlockt, gehören ein Vergnügungspark mit Zoo und Aquarium sowie zwei Hotels. Damit die Besucherzahlen in den nächsten fünf bis zehn Jahren weiter steigen, plant der Park allerlei neue Investitionen, zu denen unter anderem eine neue Achterbahn und 45 neue Safari-Ferienhäuser zählen.
Neben einem kurzen Rückblick auf die Geschichte des Parks gibt der detaillierte Report auch einen Einblick in die wirtschaftlichen Vorteile, die der Park mit sich bringt, was vor allem für die Anwohner interessant ist.

Die Geschichte von der „Chessington World of Adventures“. (Bildquelle: Merlin Entertainments Group Ltd.)
Für die Besucher des Parks sind hingegen vor allem seine Zukunftspläne spannend. Vier Hauptziele hat das Chessington-Team hervorgehoben, die aus ihrer ambitionierten Vision Wirklichkeit machen sollen:
- Das Übernachtungsangebot soll verstärkt und abwechslungsreicher gemacht werden.
- Die Besucherzahlen sollen stabil gehalten werden, indem das Resort immer überarbeitet und mit neuen Fahrgeschäften und Attraktionen versehen wird.
- Besucher sollen durch vielfältige und mehrtägig unterhaltende Attraktionen über einen längeren Zeitraum im Resort gehalten werden.
- Der Fokus soll weiterhin auf Familien mit Kindern gelegt werden.
Konkret hat Chessington World of Adventures eine neue Achterbahn und weitere Übernachtungsmöglichkeiten im Sinn:
Eine neue „Schlagzeilen“-Achterbahn soll die Liste der Neuheiten anführen und den Park in der Freizeit-Industrie wettbewerbsfähig halten. So soll eine Achterbahn mit Dschungel- oder Wasser-Thematisierung entstehen, die sich vor allem an Familien mit 5- bis 12-jährigen Kindern richtet. Dazu wurden bereits erste Artworks veröffentlicht:

Auch eine Wasser-Thematik könnte die passende Umgebung für die neue Achterbahn sein. (Bildquelle: Merlin Entertainments Group Ltd.(
45 neue Safarihäuser sollen das Übernachtungsangebot des Parks noch attraktiver machen. Die sollen an die Thematisierung des Parks angepasst und liebevoll gestaltet werden, damit sie sich harmonisch ins Parkbild einfügen. Auch dazu wurden bereits erste Artworks veröffentlicht:

Authentische Safarihäuser sollen das Übernachtungsangebot erweitern. (Bildquelle: Merlin Entertainments Group Ltd.)
Die Pläne können auf der offiziellen Webseite des Parks im Detail begutachtet werden. Noch ist allerdings nichts in Stein gemeißelt: Der Park hat sich dazu bereit erklärt, auf Feedback und Vorschläge einzugehen, und wird auch weiterhin am „Masterplan“ für die kommenden Jahre arbeiten.