Eigentlich wurde bei seiner Ankündigung im Januar letzten Jahres bereits der Sommer 2018 für die Eröffnung des Heroic Lands angesetzt (wir berichteten). Etwas länger müsst ihr euch nun doch gedulden, bis ihr den Vergnügungspark in der Hafenstadt Calais im französischen Norden erkunden könnt: ein offizieller Countdown auf der Webseite des Parks kündigt nun den 1. Februar 2019 als Eröffnungsdatum an.
Viele Details zum Park, seinen Attraktionen und Themenbereichen sind bereits jetzt bekannt: Insgesamt sechs einzigartige Welten werden die 32 Attraktionen, die zur Eröffnung des Parks bereit stehen sollen, beheimaten. Darunter befinden sich beliebte Bereiche wie ein Abenteuerland und eine Unterwasser-Erlebniswelt, doch auch einzigartige Geschmäcker werden beispielsweise im „Steam Punk District“ oder der „Manga City“ bedient.
Neugierige Anwohner
In einem offenen Forum durften Ende März auch die Anwohner von Calais zu Wort kommen und sich zum neuen Vergnügungspark in ihrem Zuhause äußern. Fragen stellten sich beispielsweise zur Finanzierung des Projekts, doch auch der Lärmpegel war bei der Ansammlung ein beliebtes Thema.
„Die höchsten Attraktionen sind auch die lautesten“, meint dazu François Noisette vom Projektmanagement laut La Voix Du Nord. „Die haben wir besonders weit vom Krankenhaus entfernt angelegt. Außerdem zeigen unsere jüngsten Studien, dass es wahrscheinlich ist, dass der Parklärm vom Rauschen der Autobahn übertönt werden wird.“
Auch die Namen der Attraktionen sorgten bei den Anwohnern für Aufregung. Eine Frau beschwerte sich humorvoll über englische Begriffe wie „Flume Ride“, „Mad House“ und „Scratch Patch“, die sie nicht verstehen würde – schließlich befinde man sich in Frankreich. Projektleiterin Jean-François Thibous entgegnete, dass weder die Namen der Attraktionen, noch der des Parks selbst bisher in Stein gemeißelt sind. Vor der Eröffnung könnte sich also noch so einiges tun.
Aufmerksamen Bewohnern von Calais fiel außerdem auf, dass eine Attraktion der ersten Präsentationen mittlerweile verschwunden ist. Die Parkverantwortlichen bestätigten die Vermutung: der „Wind Coaster“ habe an Stabilitätsproblemen gelitten und wird nicht länger Teil des Parks werden.
Konkret wurde man bei einer Frage zu den Öffnungszeiten: 230 Tage im Jahr, von März bis September, soll der Park geöffnet sein. Auch in den Herbstferien, zu Weihnachten und möglicherweise im Februar kommt eine Öffnung in Betracht.