Quantcast
Channel: Freizeitparks in Europa – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3979

So fährt „Wicker Man“: Mitfahr-Video und Fakten zur neuen Holzachterbahn in Alton Towers

$
0
0

Der wohl bekannteste Freizeitpark Großbritanniens bietet seinen Besuchern seit wenigen Wochen die neue Holzachterbahn „Wicker Man“ – die erste neue Achterbahn aus Holz seit über 20 Jahren im Vereinigten Königreich. Der Freizeitpark rühmt sich damit, erstmals Holz und Feuer bei einer Achterbahn zu vereinen – denn Fahrgäste rasen durch eine große, scheinbar in Flammen stehende Holzskulptur.

Mit einer Geschwindigkeit von knapp 71 Stundenkilometern rauscht der Zug der Holzachterbahn aus bis zu 15 Metern Höhe über die Schienen. „Wicker Man“ lässt pro Fahrt bis zu 24 Fahrgäste Teil eines Übergangsrituals einer Sekte werden, während sie durch die brennende Skulptur fahren. Die zeigt den Kopf eines Menschen auf der einen, den Kopf eines Schafsbock auf der anderen.

Alton Towers Wicker Man Feuer Test

Die Skulptur wird mehrmals durchfaren. (Foto: Alton Towers)

Im Mitfahr-Video kann „Wicker Man“ bereits vorab erlebt werden. Das POV OnRide gibt einen Eindruck der Achterbahn aus der Perspektive eines Fahrgastes:

7.500 Tonnen Holz wurden für den Bau von „Wicker Man“ genutzt. Hergestellt wurde die Anlage von Great Coasters International. In Deutschland ist das Unternehmen für „El Toro“ im Freizeitpark Plohn oder für „Wodan“ im Europa-Park bekannt.

Umgerechnet rund 18 Millionen Euro hat Alton Towers in die neue Holzachterbahn investiert.

Um mitfahren zu dürfen müssen Besucher mindestens 1,20 Meter groß sein.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3979