Wenn Besucher das LEGOLAND Billund 2018 betreten, dürfen sie sich auf eine großzügige Erweiterung des Themenbereichs „LEGOREDO Town“ freuen. Der wächst um 2.500 Quadratmeter und wird unter anderem eine neue Achterbahn bieten – ein Teil einer größeren Modernisierung anlässlich des 50. Geburtstags des ältesten LEGOLAND der Welt.
Mit der neuen Achterbahn „Flying Eagle“ in dem dänischen LEGO-Freizeitpark werden Fahrgäste in eine Landschaft entführt, die den Rocky Mountains nachempfunden wird. Sie nehmen auf dem Rücken eines jungen Adlers Platz, der sie mitnimmt auf einen Flug durch natürlich gestaltete Landschaft und vorbei an LEGO-Tieren. An seiner höchsten Stelle erklimmt der Zug auf der Anlage vom deutschen Hersteller Zierer dabei kinderfreundliche elf Meter.

Das Modell zeigt, wie der Bereich rund um „Flying Eagle“ gestaltet werden soll. (Foto: LEGOLAND Billund)
Während die Achterbahn-Neuheit die neue Hauptattraktion des „LEGOREDO Town“-Themenbereichs werden wird, wird ein altes Fahrgeschäft generalüberholt: Besucher dürfen sich auf eine Renovierung der Wildwasserbahn „LEGO Canoe“ freuen. Hierfür wurde die Attraktion bereits für den Rest der Saison 2017 geschlossen.
Schon bevor Besucher das LEGOLAND Billund betreten, werden sie 2018 auf Neuerungen stoßen. So soll der Eingangsbereich einer „großen, bunten Transformation“ unterzogen werden. Unter anderem ein riesiger roter LEGO-Drache soll Gäste ab dem nächsten Jahr vor den Toren des Freizeitparks begrüßen.

Der rote Dinosaurier verspricht ein wahrer Blickfang vor den Toren des LEGOLAND Billund zu werden. (Foto: LEGOLAND Billund)
„Wir wollen unseren Gäste ab dem Moment, in dem sie am Park ankommen, in ein überwältigendes LEGO-Universum hineinziehen und arbeiten hierfür an etwas Besonderem für den ersten Eindruck. Kinder sollen das Gefühl bekommen, die LEGO-Modelle von zuhause wären gewachsen und man befindet sich nun inmitten von ihnen“, so LEGOLAND Billund-Chef Christian Woller.
Passend zum 50. Jubiläum will der Freizeitpark auch einen neuen Rekord aufstellen und plant ein Event zum Bau des weltweit größten LEGO-Turmes.